Représentations – Archives

Samedi,

Pablo de Saraste

Nocturne-Sérénade für Violine und Orchester
Mit dem Orchesterverein Entlebuch
Dirigent/chef d'orchestre: Katja Lassauer
SolistIn: Ana Galarza Menéndez
Entlebuch (Hotel Drei Könige)

Samedi,

Karel Svoboda

Three Nuts for Cinderella - Orchestral Suite from the Czech Film
Mit dem Kammerorchester Piccola Opera
Dirigent/chef d'orchestre: Salvatore Cicero
SolistIn:
Zumikon (Gmeindesaal)

Vendredi,

Johann Strauss (Sohn)/Michael Rot

Erster Gedanke - Walzer, Début-Quadrille op. 2, Accelerationen op. 234 und Tik-Tak-Polka für Orchester - Ballett
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und der Ballett-Compagnie des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Constantin Trinks
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
SolistIn:
Genève (Grand Théâtre de Genève)

Vendredi,

Frank Martin

Et la vie l'emporta - Cantate de Chambre für Alt, Bariton, Kammerchor und Kammerensemble
Mit dem Orchestre Frank Martin
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Genève (Temple Saint Gervais)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)/Michael Rot

Erster Gedanke - Walzer, Début-Quadrille op. 2, Accelerationen op. 234 und Tik-Tak-Polka für Orchester - Ballett
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und der Ballett-Compagnie des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Constantin Trinks
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
SolistIn:
Genève (Grand Théâtre de Genève)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)/Michael Rot

Erster Gedanke - Walzer, Début-Quadrille op. 2, Accelerationen op. 234 und Tik-Tak-Polka für Orchester - Ballett
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und der Ballett-Compagnie des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Constantin Trinks
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
SolistIn:
Genève (Grand Théâtre de Genève) PREMIERE

Mardi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Symphony for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (Tonhalle, Grosser Saal)

Dimanche,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre: -
SolistIn: Jonian Illias Kadesha
Basel (Don Bosco)

Dimanche,

Claude Debussy

Prélude à l'après-midi d'un faune für Ensemble oder Kammerorchester
Mit dem Abraxas Ensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Eugène Carmona
SolistIn:
Lausanne (Aula Élisée)

Dimanche,

Pierre Boulez

Dérive für 6 Instrumente
Mit dem Abraxas Ensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Eugène Carmona
SolistIn:
Lausanne (Aula Élisée)

Dimanche,

Bruno Maderna

Serenata No. 2 per 11 strumenti
Mit dem Abraxas Ensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Eugène Carmona
SolistIn:
Lausanne (Aula Élisée)

Samedi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Mario Venzago
SolistIn:
Bern (Casino)

Samedi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre: -
SolistIn: Jonian Illias Kadesha
Bern (Bienzgut)

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Fantasia para un gentilhombre für Gitarre und kleines Orchester
Mit dem Orchestre d'Yverdon-les-Bains
Dirigent/chef d'orchestre: Silvia Fadda Baroni
SolistIn:
Moudon (Église St. Étienne)

Vendredi,

Johannes Brahms

Opus 120 Nr. 1 - Sonate für Klarinette (oder Viola) und Klavier (1894) - transkribiert für Klarinette (oder Viola) und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Alexandre Bloch
SolistIn:
Biel (Kongresshaus)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Mario Venzago
SolistIn:
Bern (Casino)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Paul Hindemith

Symphonie 'Mathis der Maler' für Orchester
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Ruth Reinhardt
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Mercredi,

Anton Webern

2 Lieder für gemischten Chor, Klarinette, Bassklarinette. Celesta, Gitarre und Violine
Mit Studierenden der Haute École de Musique et Conservatoire de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre-Stéphane Meugé
SolistIn:
Lausanne (HEMU)

Mercredi,

Anton Webern

2 Lieder für Stimme und 8 Instrumente
Mit Studierenden der Haute École de Musique et Conservatoire de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre-Stéphane Meugé
SolistIn:
Lausanne (HEMU)

Mercredi,

Paul Hindemith

Der Schwanendreher - Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und kleines Orchester
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Cornelius Meister
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Dimanche,

Arvo Pärt

Fratres für Streichorchester und Schlagzeug
Mit der Camerata 49
Dirigent/chef d'orchestre: Joël Morand
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Christopher Morris Whiting
SolistIn:
Zürich (Tonhalle, Grosser Saal)

Dimanche,

Paul Hindemith

Theme with four variations (according to the Four Temperaments) for string orchestra and piano
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Esther Hoppe
SolistIn: Ronald Brautigam
Zürich (Musikschule Konservatorium)

Samedi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite (1919), bearbeitet für symphonisches Blasorchester von Randy Earles und Frederick Fennell
Mit dem Chamber Wind Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Étienne Mounir
SolistIn:
Salgesch

Samedi,

Arvo Pärt

Fratres für Streichorchester und Schlagzeug
Mit der Camerata 49
Dirigent/chef d'orchestre: Joël Morand
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Samedi,

Paul Hindemith

Theme with four variations (according to the Four Temperaments) for string orchestra and piano
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Esther Hoppe
SolistIn: Ronald Brautigam
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Christopher Morris Whiting
SolistIn:
Zürich (Tonhalle, Grosser Saal)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite (1919), bearbeitet für symphonisches Blasorchester von Randy Earles und Frederick Fennell
Mit dem Chamber Wind Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Étienne Mounir
SolistIn:
Chermignon

Dimanche,

Igor Strawinsky

Danses concertantes pour orchestre de chambre (1941 - 1942)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: N.N.
SolistIn:
Genève (Auditorium Ansermet) Concours de Genève

Dimanche,

Arvo Pärt

Salve Regina für Chor (SATB), Celesta und Streichorchester
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Arpad Schermann
SolistIn:
Basel (Leonhardkirche)

Dimanche,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Chur (Theatersaal)

Dimanche,

Bohuslav Martinů

Das Gilgamesch Epos - Oratorium in 3 Teilen für Soli, gemischten Chor und Orchester
Mit Neues Orchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Knüsel
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Dimanche,

César Cui

Suite concertante für Violine und Orchester op. 25
Mit dem Orchestre Saint-Pierre-Fusterie
Dirigent/chef d'orchestre: Yann Kerninon
SolistIn:
Petit-Lancy (Église du Christ Roi)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchester Malters
Dirigent/chef d'orchestre: Pius Haefliger
SolistIn:
Malters (Pfarrkirche St. Martin)

Dimanche,

Stefan Plank

Der kleine Prinz - Kurzversion, eine sinfonische Dichtung (2023) für einen Sprecher und Ensemble
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Artem Lonhinov
Choreografie: Karin Hermes
Ort: Bern (Vidmar 1, Vidmarhallen), Schweizer Erstaufführung

Samedi,

Arvo Pärt

Salve Regina für Chor (SATB), Celesta und Streichorchester
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Arpad Schermann
SolistIn:
Biel (Stadtkirche)

Samedi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (ZKO-Haus)

Vendredi,

Arvo Pärt

Salve Regina für Chor (SATB), Celesta und Streichorchester
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Arpad Schermann
SolistIn:
Bern (Nydeggkirche)

Jeudi,

Henri Dutilleux

L'arbre des songes - Concerto pour violon et orchestre
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn: Sayaka Shoij
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

César Cui

Suite concertante für Violine und Orchester op. 25
Mit dem Orchestre Saint-Pierre-Fusterie
Dirigent/chef d'orchestre: Yann Kerninon
SolistIn:
Genève (Salle Frank Martin)

Mercredi,

George Gershwin

An American in Paris for orchestra arranged by Frank Campbell-Watson
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Milano (I, Auditorio di Milano)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

The Sea Hawk - Theme from the motion picture for orchestra
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Milano (Auditorio di Milano)

Mardi,

George Gershwin

An American in Paris for orchestra arranged by Frank Campbell-Watson
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Rovereto (Teatro Zandonai)

Mardi,

Erich Wolfgang Korngold

The Sea Hawk - Theme from the motion picture for orchestra
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Rovereto (Teatro Zandonai)

Lundi,

George Gershwin

An American in Paris for orchestra arranged by Frank Campbell-Watson
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC)

Lundi,

Erich Wolfgang Korngold

The Sea Hawk - Theme from the motion picture for orchestra
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Mercredi,

Kurt Weill

Suite aus der Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Auszug
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Alabama-Song und Lied der Jenny
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

The Adventures of Robin Hood - Symphonische Suite für grosses Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Kevin Griffiths
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Jacques Offenbach

Gaîte Parisienne - ballet
Mit dem Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Kurt Weill

Marie Galante - Tango-Habanera (Youkali)
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Kurt Weill

Marie Galante - Tango-Habanera (Youkali)
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Biel (Kongresshaus)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, 4ème mouvement
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choréografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Dimanche,

Franz Schubert

Gretchen am Spinnrade für hohe Stimme und Orchester
Mit dem Urschweizer Kammerensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Albrecht
SolistIn: Rachel Harnisch
Brunnen (Pfarrkirche Ingenbohl)

Samedi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, 4ème mouvement
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choréografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Christian Spitzenstaetter

Konzert für Bassklarinette & Bari-Sax, Streicher*innen und Schlagwerk
Mit dem Orchester KOMP.ART
Dirigent/chef d'orchestre: Moritz Achermann
SolistIn:
Bern (Reitschule, Grosse Halle

Samedi,

Franz Schubert

Gretchen am Spinnrade für hohe Stimme und Orchester
Mit dem Urschweizer Kammerensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Albrecht
SolistIn: Rachel Harnisch
Brunnen (Pfarrkirche Ingenbohl)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, 4ème mouvement
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choréografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, 4ème mouvement
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choréografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

Gustav Mahler

1. Symphonie in 4 Sätzen für Orchester nach dem Text der kritischen Gesamtausgabe
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Frank Martin

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke für Alt und kleines Orchester
Mit dem Orchestre Frank Martin
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Genève (Temple de Saint-Gervais)

Mercredi,

Gustav Mahler

1. Symphonie in 4 Sätzen für Orchester nach dem Text der kritischen Gesamtausgabe
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Luciano Berio

Beatles-Songs arrangiert für Singstimme und Instrumente, daraus Michelle II
Mit dem Lemanic Modern Ensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Dylan Corlay
SolistIn: Catherine Trottmann
Genève (Auditorium Ansermet)

Mercredi,

Luciano Berio

Naturale (über sizilianische Melodien) für Viola, Schlagzeug und Zuspielband
Mit dem Lemanic Modern Ensemble
Dirigent/chef d'orchestre: Dylan Corlay
SolistIn: Patrick Oriol, Jean-Marie Paraire
Genève (Auditorium Ansermet)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Jules Massenet

Don Quichotte - Opéra en 5 actes, livret d'Henri Cain
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Campellone
Inszenierung: Bruno Ravella
Ort: Lausanne (Opéra)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Swiss National Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Andrey Boreyko
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

A la busca del más allá für Orchester
Mit dem Swiss National Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Andrey Boreyko
SolistIn:
Luzern (KKL)

Vendredi,

Jules Massenet

Don Quichotte - Opéra en 5 actes, livret d'Henri Cain
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Campellone
Inszenierung: Bruno Ravella
Ort: Lausanne (Opéra)

Vendredi,

Jules Massenet

Manon - Opéra comique en 5 actes et 6 tableaux - version d'origine avec des récitatifs parlés
Mit dem Orchester und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Sesto Quatrini
Inszenierung: Floris Visser
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mardi,

Jules Massenet

Don Quichotte - Opéra en 5 actes, livret d'Henri Cain
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Campellone
Inszenierung: Bruno Ravella
Ort: Lausanne (Opéra)

Mardi,

Jules Massenet

Manon - Opéra comique en 5 actes et 6 tableaux - version d'origine avec des récitatifs parlés
Mit dem Orchester und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Sesto Quatrini
Inszenierung: Floris Visser
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Dimanche,

Jules Massenet

Don Quichotte - Opéra en 5 actes, livret d'Henri Cain
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Campellone
Inszenierung: Bruno Ravella
Ort: Lausanne (Opéra) Première

Samedi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Arvo Pärt

Fratres für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
Mit der Jura Festival Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: Felix Froschhammer
SolistIn:
Neuchâtel (Collégiale)

Vendredi,

Gustav Mahler

Lieder eines fahrenden Gesellen für mittlere Singstimme und Kammerorchester
Mit dem Orchester Le buisson prospérant
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Ulrich Busch
SolistIn:
Zürich (Kirche Fraumünster)

Vendredi,

Alexander Zemlinsky

7 Lieder von Nacht und Traum für mittlere Stimme und Ensemble (Kammerorchester)
Mit dem Orchester Le buisson prospérant
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Ulrich Busch
SolistIn:
Zürich (Kirche Fraumünster)

Vendredi,

Jules Massenet

Manon - Opéra comique en 5 actes et 6 tableaux - version d'origine avec des récitatifs parlés
Mit dem Orchester und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Sesto Quatrini
Inszenierung: Floris Visser
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Dimanche,

Kurt Weill

Suite aus der Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Auszug
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Solothurn (Stadttheater)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Alabama-Song und Lied der Jenny
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Solothurn (Stadttheater)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Heinz Holliger

Eisblumen für sieben Streichinstrumente und kleinen gemischten Chor ad lib.
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Esther Hoppe
SolistIn: Esther Hoppe
Vitznau (Kammermusiksaal Kultur Kulinarik)

Dimanche,

Frank Martin

Ballade für Altsaxophon (oder Bassett), Streichorchester, Klavier, Pauken und Schlagzeug
Mit dem Bach Ensemble Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Schaffner
SolistIn:
Luzern (Franziskanerkirche)

Dimanche,

Arvo Pärt

Fratres für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
Mit der Jura Festival Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: Felix Froschhammer
SolistIn:
Moutier (Collégiale)

Dimanche,

Kurt Weill

Marie Galante - Tango-Habanera (Youkali)
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Solothurn (Stadttheater)

Samedi,

George Gershwin

Porgy and Bess, daraus Summertime, version in A minor arranged by Robert Russell Bennett and Ira Gerswhin
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn: Jeanine de Bique
Andermatt (Konzerthalle)

Samedi,

Heinz Holliger

Eisblumen für sieben Streichinstrumente und kleinen gemischten Chor ad lib.
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Esther Hoppe
SolistIn: Esther Hoppe
Zürich (Tonhalle am See)

Samedi,

Arvo Pärt

Fratres für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
Mit der Jura Festival Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: Felix Froschhammer
SolistIn:
Courgenay (Église)

Samedi,

Jules Massenet

Manon - Opéra comique en 5 actes et 6 tableaux - version d'origine avec des récitatifs parlés
Mit dem Orchester und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Sesto Quatrini
Inszenierung: Floris Visser
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und zwei kleine Streichorchester
Mit der Swiss Chamber Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: Thomas Zehetmair
SolistIn:
Genève (Conservatoire)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D- Dur für Violine und Orchester
Mit dem Collegium Musicum Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jan Schultsz
SolistIn: Arabella Steinbacher
Basel (Stadtcasino)

Vendredi,

Arvo Pärt

Hommage à Gustave Eiffel für Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Arvo Pärt

Hommage à Gustave Eiffel für Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Arvo Pärt

Hommage à Gustave Eiffel für Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Jules Massenet

Manon - Opéra comique en 5 actes et 6 tableaux - version d'origine avec des récitatifs parlés
Mit dem Orchester und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Sesto Quatrini
Inszenierung: Floris Visser
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne) WIEDERAUFNAHME

Mardi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Dimanche,

Arvo Pärt

Cantus in Memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit der Kammerphilharmonie Graubünden
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Chur (Martinskirche)

Samedi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Samedi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Dresden (D)

Samedi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Dresden (D)

Samedi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Samedi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Samedi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Samedi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Baden-Baden (D, Kurtheater)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Baden-Baden (D, Kurtheater)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit der Argovia Philharmonic
Dirigent/chef d'orchestre: Josep Vincent
SolistIn:
Aarau (Reithalle)

Mercredi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Mercredi,

Arvo Pärt

Cantus in Memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit der Kammerphilharmonie Graubünden
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Frauenfeld (Casino)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit dem Orchester OPUS Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Lucius Weber
SolistIn:
Bern (Französische Kirche)

Dimanche,

Carl Maria von Weber

Der erste Ton - Melodramatische Kantate für gemischten Chor und Orchester
Mit der Kantorei Töss und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Carmen Reverdin
SolistIn: Chasper Mani
Winterthur (Zwinglikirche Mattenbach)

Dimanche,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Ensemble Symphonique de Neuchâtel
Dirigent/chef d'orchestre: Victorien Vanoosten
SolistIn:
Neuchâtel (Temple du bas)

Dimanche,

Zoltán Kodály

Tänze aus Galanta für Orchester
Mit dem Ensemble Symphonique de Neuchâtel
Dirigent/chef d'orchestre: Victorien Vanoosten
SolistIn:
Neuchâtel (Temple du bas)

Dimanche,

Pierre Boulez

Initiale für 7 Blechbläser
Mit einem Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Luzern (KKL)

Samedi,

Kurt Weill

Song-Suite for violin, strings, guitar and drum set arranged by Paul Bateman
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hamburg (D)

Samedi,

Frank Martin

Concerto für 7 Blasinstrumente, Pauken, Schlagzeug und Streichorchester
Mit einem Ensemble des Tonhalle-Orchesters Zürich
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Samedi,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit dem Orchester OPUS Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Lucius Weber
SolistIn:
Thun (Stadtkirche)

Samedi,

Carl Maria von Weber

Der erste Ton - Melodramatische Kantate für gemischten Chor und Orchester
Mit der Kantorei Töss und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Carmen Reverdin
SolistIn: Chasper Mani
Winterthur (Reformierte Kirche)

Vendredi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Richard Strauss

Morgen op. 27, Nr. 4 für mittlere Singstimme und Orchester (F-Dur mittel)
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Theme and Variations for orchestra op. 42
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Vendredi,

Heinz Holliger

Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern - Fassung für Sopran und Orchester
Mit dem Zermatt Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:Sarah Wegener
Zermatt (Pfarrkirche) ZERMATT MUSIC FESTIVAL

Vendredi,

Gabriel Fauré

Pelléas et Mélisande pour orchestre
Mit dem Zermatt Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Zermatt (Pfarrkirche) ZERMATT MUSIC FESTIVAL

Vendredi,

Arvo Pärt

Cantus in Memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit der Kammerphilharmonie Graubünden
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Andeer (Reformierte Kirche)

Jeudi,

Richard Strauss

Morgen op. 27, Nr. 4 für mittlere Singstimme und Orchester (F-Dur mittel)
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Theme and Variations for orchestra op. 42
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Mercredi,

George Gershwin

Lullaby for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Meran (I, Teatro publico)

Mercredi,

Naji Hakim

Concerto No. 5 pour orgue, orchestre à cordes et timbales
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:Wayne Marshall
Luzern (KKL). LUCERNE FESTIVAL

Mercredi,

Richard Strauss

Morgen op. 27, Nr. 4 für mittlere Singstimme und Orchester (F-Dur mittel)
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

Theme and Variations for orchestra op. 42
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Lundi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Pierre Boulez

Notations VII pour orchestre
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Elena Schwarz
SolistIn:
Luzern (Luzerner Saal), LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Pierre Boulez

Notations I-IV pour orchestre
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Elena Schwarz
SolistIn:
Luzern (Luzerner Saal), LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Samedi,

Alessandro Solbiati

Guernica per flauto, violino, viola e violoncello (2015)
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Zürich (Offener St. Jakob)

Samedi,

Alessandro Solbiati

Mi lirica sombra per clarinetto basso e ensemble
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Zürich (Offener St. Jakob)

Samedi,

Alessandro Solbiati

Vivente per dieci strumenti
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Zürich (Offener St. Jakob)

Samedi,

Chaya Czernowin

The Divine Thawing of the Core for contrabass flute solo, 6 flutes, 6 oboes, 6 trumpets, trombone, tuba, piano, percussion and 3 violoncellos
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Vimbai Kaziboni
SolistIn: Claire Chase
Luzern (Luzerner Saal), LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Pierre Boulez

Messagesquisse für Violoncello solo and 6 violoncelli
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Vimbai Kaziboni
SolistIn:
Luzern (Luzerner Saal), LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

Alban Berg

Lulu-Suite-Symphonische Stücke aus der Oper Lulu für Koloratursopran und Orchester, daraus Auszüge
Mit den Wiener Philharmonikern
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Welser-Möst
SolistIn:
Luzern (KKL), LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

Valentin Silvestrov

Stille Musik für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Brugg (Stadtkirche)

Vendredi,

Alessandro Solbiati

Guernica per flauto, violino, viola e violoncello (2015)
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Basel (Atelier Ackermannshof)

Vendredi,

Alessandro Solbiati

Mi lirica sombra per clarinetto basso e ensemble
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Basel (Atelier Ackermannshof)

Vendredi,

Alessandro Solbiati

Vivente per dieci strumenti
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Basel (Atelier Ackermannshof)

Jeudi,

Gustav Mahler

2. Symphonie in 5 Sätzen - für Soli, gemischten Chor und Orchester, revidierte Neuausgabe Starck/Kaplan
Mit den Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Jeudi,

Alessandro Solbiati

Guernica per flauto, violino, viola e violoncello (2015)
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Chur (Kirche Regula)

Jeudi,

Alessandro Solbiati

Mi lirica sombra per clarinetto basso e ensemble
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Chur (Kirche Regula)

Jeudi,

Alessandro Solbiati

Vivente per dieci strumenti
Mit dem Ensemble Ö
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Prat
SolistIn:
Chur (Kirche Regula)

Mercredi,

Gustav Mahler

2. Symphonie in 5 Sätzen - für Soli, gemischten Chor und Orchester, revidierte Neuausgabe Starck/Kaplan
Mit den Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mardi,

Bernd Alois Zimmermann

Konzert für Oboe und kleines Orchester
Mit den Berliner Philharmonikern
Dirigent/chef d'orchestre: Kirill Petrenko
SolistIn: Albrecht Mayer
Luzern (KKL), LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Frank Martin

Petite Symphonie Concertante für Harfe, Cembalo, Klavier und 2 Streichorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn: Silvain Tolck
Cernier (Grange aux Concerts)

Dimanche,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) WIEDERAUFNAHME

Samedi,

Frank Martin

Petite Symphonie Concertante für Harfe, Cembalo, Klavier und 2 Streichorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn: Silvain Tolck
Neuchâtel (Centre Dürrematt)

Vendredi,

Bernd Alois Zimmermann

Konzert 'Nobody knows the trouble I see für Trompete in C und Orchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn: Silvain Tolck
Cernier (Grange aux Concerts)

Jeudi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930), Text von Bertolt Brecht, Oper in drei Akten mit grossem Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Klingele
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater) PREMIERE

Mercredi,

Pierre Boulez

Don für Sopran und Orchester op. 31, Nr. 1 aus 'Pli selon Pli'
Mit dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Karina Canellakis
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Mercredi,

Pierre Boulez

Le Soleil des Eaux für Sopran und Orchester
Mit dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Karina Canellakis
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Luciano Berio

Naturale (über sizilianische Melodien) für Viola, Schlagzeug udn Zuspielband
Mit Solist:innen des Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn: Tabea Zimmermann
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Text von Bertolt Brecht. Fassung für 15 Spieler:innen von HK Gruber und Christian Muthspiel
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Dimanche,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre' für Koloratursopran oder Solo-Trompete in C und Kammerorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Dimanche,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie für Soli und Orchester, revidierte Neufassung E. Hefling
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Sir Simon Rattle
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Pierre Boulez

Dérive 1 (1984) für 6 Instrumente
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Pierre Boulez

Figure - Doubles - Prismes für Orchester
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: David Robertson
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Pierre Boulez

Répons (1981) für 6 Solisten, Ensemble und Live-Elektronik
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Ignace Jan Paderewski

Uwertura na orkiestre symfoniczna
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (OpenAir Stadtpark)

Samedi,

Ignace Jan Paderewski

Suita G-Dur na orkiestre smyczkowa
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (OpenAir Stadtpark)

Samedi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

Bernd Alois Zimmermann

Konzert 'Nobody knows the trouble I see für Trompete in C und Orchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn: Silvain Tolck
Saint-Imier (Collégiale Saint-Imier)

Vendredi,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Daniel Lozakovich
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Text von Bertolt Brecht. Fassung für 15 Spieler:innen von HK Gruber und Christian Muthspiel
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Vendredi,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Daniel Lozakovich
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre' für Koloratursopran oder Solo-Trompete in C und Kammerorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Vendredi,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Daniel Lozakovich
Luzern
(KKL) LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Vendredi,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Vendredi,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Vendredi,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Mercredi,

Bernd Alois Zimmermann

Konzert 'Nobody knows the trouble I see für Trompete in C und Orchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn: Silvain Tolck
Cernier (Grange aux Concerts)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Concerto en mib 'Dumbarton Oaks' pour orchestre de chambre
Mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Evilard/Leubringen
(Open Air)

Dimanche,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Daniel Lozakovich
Grafenegg
(A)

Dimanche,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

Ruth Crawford Seeger

Andante for Strings from String Quartet
Mit der Davos Festival Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: Friederike Scheunchen
SolistIn:
Davos
(Kongresszentrum) DAVOS FESTIVAL

Samedi,

Norbert Schultze

Lili Marleen 'Vor der Kaserne, vor dem grossen Tor stand eine Laterne... für Tenor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Arbon
Dirigent/chef d'orchestre: Leo Gschwend
SolistIn:
Arbon
(Schlosshof)

Samedi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Samedi,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Vendredi,

Gustav Mahler

Aus den Rückert-Liedern: Blicke mir nicht in die Lieder, Ich atmet einen linden Duft, Ich bin der Welt abhanden gekommen, Liebst du um Schönheit und Um Mitternacht für Singstimme und Orchester
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Riccardo Chailly
SolistIn: Elīna Garanča
Luzern (KKL, Konzertsaal) LUCERNE FESTIVAL, Eröffnungskonzert

Vendredi,

Pierre Boulez

Mémoriale (explosante-fixe...) Originel (1985) für Flöte und 8 Instrumente
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Riccardo Chailly
SolistIn:
Luzern (KKL, Konzertsaal) LUCERNE FESTIVAL, Eröffnungskonzert

Vendredi,

Karl Amadeus Hartmann

Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester
Mit dem Festivalorchester Musikdorf Ernen
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Ernen (Kirche St. Georg) FESTIVAL MUSIKDORF ERNEN

Vendredi,

Norbert Schultze

Lili Marleen 'Vor der Kaserne, vor dem grossen Tor stand eine Laterne... für Tenor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Arbon
Dirigent/chef d'orchestre: Leo Gschwend
SolistIn:
Arbon
(Schlosshof)

Jeudi,

Norbert Schultze

Lili Marleen 'Vor der Kaserne, vor dem grossen Tor stand eine Laterne... für Tenor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Arbon
Dirigent/chef d'orchestre: Leo Gschwend
SolistIn:
Arbon
(Schlosshof)

Jeudi,

George Gershwin

The Real McCoy - Promenade ('Walkin' the Dog') for orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

A Tribute to Gershwin for chorus and orchestra
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

Strike up the Band - Overture orchestrated by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Jeudi,

George Gershwin

Funny Face - Overture for orchestra arranged by Don Rose
Mit Sinfonisches Orchester Wil
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn:
Wil (Hofplatz)

Dimanche,

Richard Strauss

Ich liebe dich für hohe Stimme und Orchester Es Dur op. 37
Mit dem Orchestra giovane
Dirigent/chef d'orchestre: Nina Haug
SolistIn:
Bern (Petruskirche)

Dimanche,

George Gershwin

Cuban Overture for orchestra
Mit dem Jugendorchester Gstaad Menuhin Festival
Dirigent/chef d'orchestre: Matthias Kuhn
SolistIn:
Saanen (Kirche)

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Concierto der Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Alessandro Cadario
SolistIn:
Calanca (Kirche Santa Maria)

Samedi,

Kurt Weill

Suite aus der Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Auszug
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Basel (Open Classic am Rhein)

Samedi,

Kurt Weill

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny', daraus Alabama-Song und Lied der Jenny
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Basel (Open Classic am Rhein)

Samedi,

Richard Strauss

Ich liebe dich für hohe Stimme und Orchester Es Dur op. 37
Mit dem Orchestra giovane
Dirigent/chef d'orchestre: Nina Haug
SolistIn:
Köniz (Thomaskirche)

Samedi,

Kurt Weill

Marie Galante - Tango-Habanera (Youkali)
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Basel (Open Classic am Rhein)

Samedi,

Kurt Weill

Marie Galante - Tango-Habanera (Youkali)
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Florence Losseau
Basel (Open Classic am Rhein)

Vendredi,

Peteris Vasks

Musica serena per orchestra d'archi
Mit dem Festivalorchester Musikdorf Ernen
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Ernen (Kirche St. Georg) FESTIVAL MUSIKDORF ERNEN

Vendredi,

Richard Strauss

Ich liebe dich für hohe Stimme und Orchester Es-Dur op. 37
Mit dem Orchestra giovane
Dirigent/chef d'orchestre: Nina Haug
SolistIn:
Beinwil am See (Löwensaal)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Conte dansé en deux tableaux. Kritisch revidierte Ausgabe von Herbert Schneider
Mit dem Verbier Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Klaus Mäkelà
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Theme and Variations for orchestra op. 42
Mit dem Verbier Festival Junior Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - ballet en deux tableaux composé d'après le conte populaire russe de Michel Fokine
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Maurice Béjart
Ort: Verbier (Salle des Combins), VERBIER FESTIVAL

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - ballet en eux tableaux, composé d'après le conte populaire russe de Michel Fokine
Ballett: L'Oiseau de feu
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Verbier (Salle des Combins)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Eltville (D, Kloster Eberbach)

Jeudi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Eltville (D, Kloster Eberbach)

Mercredi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Brunsbüttel (D, Elbeforum)

Mercredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Brunsbüttel (D, Elbeforum)

Mardi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Lübeck (D, Musik-und Kongresshalle)

Mardi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Lübeck (D, Musik-und Kongresshalle)

Dimanche,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Erlangen (D, Kulturinsel Wöhrmühle)

Dimanche,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Erlangen (D, Kulturinsel Wöhrmühle)

Dimanche,

Wojciech Kilar

Rumänische Volkstänze für Streichorchester
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Julia Schröder-Zihlmann
SolistIn:
Neubrandenburg (Konzertkirche)

Dimanche,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Himari
Nagoya (JPN)

Samedi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Himari
Tottori (JPN)

Samedi,

Jacques Offenbach

Les Contes d'Hoffmann - Opéra fantastique en 5 acte, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Antonino Fogliani
Inszenierung: Andreas Homoki
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Kurt Weill

Song-Suite for violin, strings, guitar and drum set arranged by Paul Bateman
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
St. Moritz (Hotel Reine Victoria)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Feu d'artifice -Fantaisie pour grand orchestre op. 4
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Kyoto (JPN, Kyoto Concert Hall)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite de ballet pour orchestre (1945)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn:
Genève (Scène Ella Fitzgerald)

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Himari
Tokyo (JPN, Muza Kawasaki)

Mercredi,

Jacques Offenbach

Les Contes d'Hoffmann - Opéra fantastique en 5 acte, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Antonino Fogliani
Inszenierung: Andreas Homoki
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mardi,

Carl Orff

Carmina Burana, daraus O Fortuna für gemischten Chor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester TiFiCo
Dirigent/chef d'orchestre: Christof Brunner
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mardi,

Igor Strawinsky

Feu d'artifice -Fantaisie pour grand orchestre op. 4
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Tokyo (JPN, Muza Kawasaki)

Lundi,

Carl Orff

Carmina Burana, daraus O Fortuna für gemischten Chor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester TiFiCo
Dirigent/chef d'orchestre: Christof Brunner
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Samedi,

Igor Strawinsky

Feu d'artifice -Fantaisie pour grand orchestre op. 4
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Seoul (KOR, Lotte Hall)

Samedi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Seoul (KOR, Lotte Hall)

Vendredi,

Jacques Offenbach

Les Contes d'Hoffmann - Opéra fantastique en 5 acte, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Antonino Fogliani
Inszenierung: Andreas Homoki
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mardi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestre des Conservatoire de Musique Neuchâtelois
Dirigent/chef d'orchestre: John Richter
SolistIn: Léon Fischer
Neuchâtel (Temple du Bas)

Mardi,

Jacques Offenbach

Les Contes d'Hoffmann - Opéra fantastique en 5 acte, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Antonino Fogliani
Inszenierung: Andreas Homoki
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Dimanche,

Alexander Zemlinsky

Symphonie in B-Dur für Orchester
Mit dem Nota Bene Sinfonie Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jascha von der Goltz
SolistIn:
Zürich (reformierte Kirche Altstetten)

Dimanche,

Béla Bartók

Ungarische Bauernlieder für Orchester
Mit dem Nota Bene Sinfonie Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jascha von der Goltz
SolistIn:
Zürich (reformierte Kirche Altstetten)

Dimanche,

Jacques Ibert

L'éventail de Jeanne, Valse No. 3
Mit dem Kammerorchester Zürich-Affoltern
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Wenger
SolistIn:
Zürich (Kirche Glaubten Zürich-Affoltern)

Dimanche,

Gustav Holst

The Planets für Ensemble und Kammerorchester
Mit dem Stadtorchester Zug
Dirigent/chef d'orchestre: Joonas Pitkänen
SolistIn:
Zug (Theater Casino Zug)

Samedi,

Jacques Ibert

L'éventail de Jeanne, Valse No. 3
Mit dem Kammerorchester Zürich-Affoltern
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Wenger
SolistIn:
Zürich (Markus Kirche Seebach)

Samedi,

Jacques Offenbach

Les Contes d'Hoffmann - Opéra fantastique en 5 acte, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Antonino Fogliani
Inszenierung: Andreas Homoki
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne), WIEDERAUFNAHME

Vendredi,

Alexander Zemlinsky

Symphonie in B-Dur für Orchester
Mit dem Nota Bene Sinfonie Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jascha von der Goltz
SolistIn:
Horgen (reformierte Kirche)

Vendredi,

Béla Bartók

Ungarische Bauernlieder für Orchester
Mit dem Nota Bene Sinfonie Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jascha von der Goltz
SolistIn:
Horgen (reformierte Kirche)

Vendredi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchester Belp
Dirigent/chef d'orchestre: Aurélien Darbellay
SolistIn: Matthias Trottmann
Belp (Reformierte Kirche)

Jeudi,

Ernst Krenek

Symphonische Musik für 9 Soloinstrumente
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für S, T, B gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Chor Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Robert Emery
SolistIn:
Münchenstein (Open Air Summerstage)

Mardi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Divertimento for string orchestra
Mit Lehrer:innen der École de Musique du Jura Bernois
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Krüttli
SolistIn:
Saint-Imier (Collégiale)

Mardi,

Jean Françaix

Concerto pour trombone et 10 instruments
Mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre: João Martins
SolistIn: Nicholas Pistiddas
Zürich (ZHdK, Toni-Areal)

Dimanche,

Arvo Pärt

Berliner Messe für gemischten Chor (SATB) und Streichorchester
Mit dem Stadtorchester Frauenfeld
Dirigent/chef d'orchestre: Konradin Herzog
SolistIn:
Frauenfeld (reformierte Kirche)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchester Belp
Dirigent/chef d'orchestre: Aurélien Darbellay
SolistIn: Matthias Trottmann
Heimberg (Restaurant Kreuz)

Samedi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Summertime - Version in B minor arranged by Gert Wilden
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Cecilia Rangwanasha
Luzern (KKL)

Samedi,

Arvo Pärt

Berliner Messe für gemischten Chor (SATB) und Streichorchester
Mit dem Stadtorchester Frauenfeld
Dirigent/chef d'orchestre: Konradin Herzog
SolistIn:
Diessenhofen (reformierte Kirche)

Vendredi,

Olivier Messiaen

Sept Haïkaï - Esquisses japonaises pour piano solo, xylophone, marimba soli et petit orchestre
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Welser-Möst
SolistIn: Hendrik Hellmann
Zürich (Tonhalle am See, Grosser Saal)

Jeudi,

Olivier Messiaen

Sept Haïkaï - Esquisses japonaises pour piano solo, xylophone, marimba soli et petit orchestre
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Welser-Möst
SolistIn: Hendrik Hellmann
Zürich (Tonhalle am See, Grosser Saal)

Jeudi,

Peteris Vasks

Concerto No. 2 'Presence' per violoncello ed orchestra d'archi
Mit dem Orchester der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Jan-Philip Dolci
SolistIn: Laura Walther
Luzern-Kriens (Hochschule)

Mercredi,

Nikolay Kapustin

Concerto No. 4 op. 56 for piano and orchestra (1989)
Mit dem Orchester der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Bastien Barocco
SolistIn: Jure Markic
Luzern-Kriens (Hochschule)

Mercredi,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit der Filharmonie Hradec Králové und einer Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Kissóczy
SolistIn: Alice Tomada
Hradec Králové (CZ, Filharmonie)

Mercredi,

Olivier Messiaen

Sept Haïkaï - Esquisses japonaises pour piano solo, xylophone, marimba soli et petit orchestre
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Welser-Möst
SolistIn: Hendrik Hellmann
Zürich (Tonhalle am See, Grosser Saal)

Dimanche,

David Maslanka

Symphony No. 4
Mit der Stadtmusik Biel
Dirigent/chef d'orchestre: Pascal Schafer
SolistIn:
Ferenbalm (Mehrzweckhalle, Seeländischer Musiktag)

Samedi,

György Ligeti

Concert Rômanesc für Orchester
Mit dem Orchestre des Pays de Savoie
Dirigent/chef d'orchestre: Studierende der Haute École de Musique de Genève
SolistIn:
Genève (Auditorium Ansermet)

Vendredi,

Zoltán Kodály

Tänze aus Galanta für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Open Air Münsterhof)

Vendredi,

Joaquin Rodrigo

A la busca del más allá für Orchester
Mit dem Orchestre des Trois Chêne
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Corrales
SolistIn:
Thônex (Salle des Fêtes)

Vendredi,

Vítězslava Kaprálová

Suita Rustica for orchestra
Mit dem Orchestre des Trois Chêne
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Corrales
SolistIn:
Thônex (Salle des Fêtes)

Jeudi,

Paul Hindemith

Der Schwanendreher - Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und kleines Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Jiří Rožeň
SolistIn: Paul Zientara
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

André Jolivet

Concerto pour trompette No. 2
Mit Studierenden des Conservatorio della Svizerra Italiana
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn: Niccolo Gudenzo
Lugano (Conservatorio)

Lundi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Dritter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für S, T, B gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn:
Luzern (Theater)

Samedi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Charles E. Ives

Three Places in New England, Version 1929 for small orchestra
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsmann
SolistIn:
Winterthur(Stadthaus)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Richard Wagner

Die Walküre - Der Ring des Nibelungen - Erster Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Mercredi,

Richard Wagner

Das Rheingold - Der Ring des Nibelungen - Vorabend
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Mardi,

Alexander Glasunow

Konzert a-Moll für Violine und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn: Hana Misuta Spencer
Basel (Stadtcasino)

Mardi,

Erich Wolfgang Korngold

Concerto in C in one movement für Violoncello und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn: Maksim Barbash
Basel (Stadtcasino)

Mardi,

Charles E. Ives

Three Places in New England, Version 1929 for small orchestra
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsmann
SolistIn:
Winterthur(Stadthaus)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Dimanche,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen)

Dimanche,

Frank Martin

Sonata da chiesa für Viola d'amore und Streichorchester
Mit dem Bach Ensemble Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Franz Schaffner
SolistIn:
Luzern (Franziskanerkirche)

Samedi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mercredi,

Alban Berg

Violinkonzert 'Dem Andenken eines Engels' für Violine und Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn: Leo Appel
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Karol Szymanowski

Symphonie No. 4 op. 60 'Symphonie concertante' for piano and orchestra
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn: Mikolai Wozniak
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Josef Strauss

Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust - Walzer für Orchester, kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Teilnehmer:innen der Conductor's Academy
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Peteris Vasks

Konzert für Englisch Horn und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Teilnehmer:innen der Conductor's Academy
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mardi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater)

Lundi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen)

Dimanche,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Dritter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater)

Dimanche,

Giuseppe Tartini

Le Trille du Diable - Teufelstriller-Sonate für Violine mit Streichorchester und Orgel bearbeitet von Fritz Kreisler
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gilles Apap
SolistIn:
Zürich (Musikschule Konservatorium)

Samedi,

Ernest Bloch

From Jewish Life for cello, harp and string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn: Daniel Müller-Schott
Zürich (MKZ)

Samedi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre'
Mit dem Ensemble Phoenix Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jürg Henneberger
SolistIn: Svea Schildknecht
Basel (Gare du Nord)

Samedi,

Giuseppe Tartini

Le Trille du Diable - Teufelstriller-Sonate für Violine mit Streichorchester und Orgel bearbeitet von Fritz Kreisler
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gilles Apap
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Hans Werner Henze

Fantasia für Streicher aus der Musik zum Film 'Der junge Törless' von Volker Schlöndorf
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (Kirche Fluntern)

Vendredi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre'
Mit dem Ensemble Phoenix Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jürg Henneberger
SolistIn: Svea Schildknecht
Basel (Gare du Nord)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mercredi,

Richard Wagner

Die Walküre - Der Ring des Nibelungen - Erster Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater) Wiederaufnahme

Mardi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen)

Mardi,

Richard Wagner

Das Rheingold - Der Ring des Nibelungen - Vorabend
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater) Wiederaufnahme

Dimanche,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Dimanche,

Richard Wagner

Parsifal - Vorspiel mit Konzert- und Bühnenschluss sowie dem angefügten Schluss des 3. Aufzuges für grosses Orchester
Mit der Philharmonia Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Evan Rogister
SolistIn:
Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

Arnold Schönberg

Friede auf Erden nach Worten von C.F. Meyer für gemischten Chor a cappella oder mit kleinem Orchester
Mit dem Orchester Santa Maria
Dirigent/chef d'orchestre: Droujelub Yanakiew
SolistIn:
Luzern (Lukaskirche)

Samedi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Samedi,

Arnold Schönberg

Kammersymphonie Nr. 1 - Fassung für 15 Soloinstrumente
Mit Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Rattle
SolistIn:
München (D, Herkulessaal der Münchner Residenz)
Verleihung Ernst von Siemens Musikpreis

Vendredi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Vendredi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Vendredi,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Prag (CZ, Rudolfinum)

Vendredi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Prag (CZ, Rudolfinum)

Jeudi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Jeudi,

Béla Bartók

Der holzgeschnitzte Prinz - Tanzspiel in 1 Akt
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Cristian Măcelaru
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Blaibach (D, Konzerthaus)

Jeudi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Blaibach (D, Konzerthaus)

Mercredi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Mercredi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Brugg (reformierte Kirche)

Mercredi,

Béla Bartók

Der holzgeschnitzte Prinz - Tanzspiel in 1 Akt
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Cristian Măcelaru
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Mardi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mardi,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Vaduz (FL, Vaduzer-Saal)

Mardi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Vaduz (FL, Vaduzer-Saal)

Dimanche,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Manufacture TOBS)

Dimanche,

Fazil Say

Anka kusu (Phoenix) - Concerto for piano 4 hands and orchestra
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn: Arthur und Lucas Jussen
Luzern (KKL)

Dimanche,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll für Violine und Orchester op. 47
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn: Liv Migdal
Cham (Lorzensaal)

Dimanche,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Anna Sukowska-Migon
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie für Soli und Kammerorchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Anna Sukowska-Migon
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Luciano Berio

Folk Songs für Mezzosopran und Orchester
Mit dem Orchestre de la Ville et de l'Université de Fribourg
Dirigent/chef d'orchestre: Alexandru Ianos
SolistIn: Julia Stevens
Fribourg (Aula Magna)

Samedi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Samedi,

Jean Sibelius

Violinkonzert d-Moll für Violine und Orchester op. 47
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn: Liv Migdal
Zug (Theater Casino)

Samedi,

Richard Strauss

Elektra - Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Richard Dünser
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Ort: St. Gallen (Stadttheater St. Gallen) PREMIÈRE

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater)

Jeudi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Neuchâtel

Jeudi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Jeudi,

Paul Hindemith

Kammermusik Nr. 4 für Solo-Violine und grösseres Kammerorchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn: Vilde Frang
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite de ballet pour orchestre (1945)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: James Gaffigan
SolistIn: Pilar Policano
Luzern (KKL)

Mercredi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: James Gaffigan
SolistIn: Pilar Policano
Luzern (KKL)

Mardi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mardi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater)

Mardi,

Wolfgang Rihm

Jakob Lenz - Kammeroper (1977-1978)
Mit dem Musikkollegium Winterthur und dem Ensemble des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
Inszenierung: Mélanie Huber
SolistIn:
Winterthur (Kirchgemeindehaus Liebestrasse) Première

Dimanche,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Samedi,

Frank Martin

Études pour orchestre à cordes
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Amsterdam (NL, Concertgebouw)

Samedi,

Nino Rota

Amarcord per orchestra
Mit dem Orchestre du Conservatoire Cantonal
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphanie Jacquier
SolistIn:
Sion (Pôle Musique)

Samedi,

Nino Rota

Prova d'orchestra per orchestra
Mit dem Orchestre du Conservatoire Cantonal
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphanie Jacquier
SolistIn:
Sion (Pôle Musique)

Samedi,

Nino Rota

Otto e mezzo - Suite dal film per orchestra
Mit dem Orchestre du Conservatoire Cantonal
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphanie Jacquier
SolistIn:
Sion (Pôle Musique)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Biel (Stadttheater) Première

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Frank Martin

Études pour orchestre à cordes
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Mercredi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Mercredi,

Frank Martin

Études pour orchestre à cordes
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Mardi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Dimanche,

Ivan Fedele

Galileo's journey per ensemble, tre voci femminili, elettronica e visual
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Asbury
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Fantasia para und gentilhombre nach einer Idee von Gaspar Sanz für Gitarre und kleines Orchester
Mit der Sinfonietta Höngg
Dirigent/chef d'orchestre: Emanuel Rütsche
SolistIn:
Sent (Kirche)

Samedi,

Johann Sebastian Bach

Fuga  (2. Ricercata) à 6 voci aus 'Das musikalische Opfer' für Orchester
Mit dem Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und Studierenden der ZHdK
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Toni Areal)

Samedi,

Maurice Ravel

L'Heure espagnole - Comédie musicale en un acte arrangée pour orchestre de chambre de Klaus Simon
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und dem Ensemble Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Mann
Inszenierung: Anna Magdalena Fitzi
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater) Première

Samedi,

Johann Sebastian Bach

Fuga (2. Ricercata) à 6 voci aus 'Das musikalische Opfer' für Orchester
Mit dem Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und Studierenden der ZHdK
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Toni Areal)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in 3 Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble Opernhaus Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Gustav Mahler/Arnold Schönberg

Lieder eines fahrenden Gesellen für mittlere Singstimme und Kammerorchester
Mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Gábor Takács-Nagy
SolistIn: Johannes Kammler
Stanford (USA, University, Bing Concert Hall)

Vendredi,

Arnold Schönberg

Verklärte Nacht für Streichorchester
Mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Gábor Takács-Nagy
SolistIn:
Stanford (USA, University, Bing Concert Hall)

Lundi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Lundi,

Erich Wolfgang Korngold

Die tote Stadt - Oper in drei Bildern
Mit der Philharmonia Zürich und em Ensemble des Opernhauses Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Lorenzo Viotti
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
SolistIn:
Zürich (Opernhaus Zürich) PREMIÈRE

Dimanche,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden, Vokalwerk der Opernfestspiele Hiedenheim, Goetheanum-Eurythmie-Ensemble und dem Else-Klink-Ensemble Stuttgart
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Suite pour orchestre (1945)
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn:
Andermatt (Konzerthalle)

Vendredi,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden, Vokalwerk der Opernfestspiele Hiedenheim, Goetheanum-Eurythmie-Ensemble und dem Else-Klink-Ensemble Stuttgart
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Mercredi,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Mercredi,

Gerald Barry

Alice's Adventures Under Ground - Opera
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Holly Hyun Choe
Inszenierung: Julien Chavaz
Ort: Genève (Grand Théâtre)

Mardi,

Gerald Barry

Alice's Adventures Under Ground - Opera
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Holly Hyun Choe
Inszenierung: Julien Chavaz
Ort: Genève (Grand Théâtre)

Dimanche,

Saverio Mercadante

Concerto op. 101 in sib.maggiore 'Orpheus Italicus' per clarinetto e orchestra da camera
Mit dem Wiener Opernballorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Spörri
SolistIn: Bernhard Röthlisberger
Solothurn (Konzertsaal)

Dimanche,

Gerald Barry

Alice's Adventures in Underground - Opera
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Holly Hyun Choe
Inszenierung: Julien Chavaz
Ort: Genève (Grand Théâtre) Première, Schweizer Erstaufführung

Dimanche,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden, Vokalwerk der Opernfestspiele Hiedenheim, Goetheanum-Eurythmie-Ensemble und dem Else-Klink-Ensemble Stuttgart
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Vendredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
SolistIn: Simone Lamsma
Bern (Casino)

Jeudi,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Nicolas Chalvin
SolistIn:
Lausanne (Konservatorium, Concert Hall)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
SolistIn: Simone Lamsma
Bern (Casino)

Mercredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Mercredi,

Jean Sibelius

Symphonie Nr. 3 C-Dur für Orchester op. 52
Mit dem Orchestre de Chambre Fribourgeois
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Fribourg (Théâtre Equilibre)

Mardi,

Peteris Vasks

Concerto No. Tala gaisma/Fernes Licht/Distant Light
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Regula Scherrer
SolistIn:
Luzern (Hochschule Luzern Musik)

Dimanche,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester
reduzierte Fassung von Paul Leonard Schäffer, daraus Auszug.
Mit Lehrer:innen und Schüler:innen der Musikschule Zollikon
Dirigent/chef d'orchestre: Chasper Mani
SolistIn:
Uster

Samedi,

Alexander Zemlinsky

23. Psalm für gemischten Chor und Kammerensemble
Mit dem Ensemble Camerata 49 und dem Zürcher Singkreis
Dirigent/chef d'orchestre: Tobias von Arb
SolistIn:
Zürich (Kirche Oberstrass)

Samedi,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester
reduzierte Fassung von Paul Leonard Schäffer, daraus Auszug.
Mit Lehrer:innen und Schüler:innen der Musikschule Zollikon
Dirigent/chef d'orchestre: Chasper Mani
SolistIn:
Zollikon (Gemeindesaal)

Vendredi,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Jörg Widmann

Towards Paradise (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Eva Ollikainen
SolistIn: Håkan Hardenberger
Zürich (Tonhalle, Grosser Saal)

Vendredi,

Kurt Weill

Konzert für Violine und Orchester
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Clemens Heil
SolistIn:
Luzern-Kriens (Hochschule)

Jeudi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Concerto in Es 'Dumbarton Oaks' für Kammerorchester
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Jeudi,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester, daraus Auszug
Mit dem Chor und Orchester des Gymnasiums Neufeld und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Metzger
SolistIn:
Bern (Gymnasium Neufeld)

Jeudi,

Jörg Widmann

Towards Paradise (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Eva Ollikainen
SolistIn: Håkan Hardenberger
Zürich (Tonhalle, Grosser Saal), SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG

Mercredi,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester, daraus Auszug
Mit dem Chor und Orchester des Gymnasiums Neufeld und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Metzger
SolistIn:
Bern (Gymnasium Neufeld)

Mardi,

Giuseppe Verdi

Fantasie über 'La Traviata' für Flöte und Orchester
Mit dem Campus Orchester Kreuzlingen
Dirigent/chef d'orchestre: Marco Castellini
SolistIn:
Kreuzlingen (Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen)

Dimanche,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Dimanche,

Giuseppe Verdi

Fantasie über 'La Traviata' für Flöte und Orchester
Mit dem Campus Orchester Kreuzlingen
Dirigent/chef d'orchestre: Marco Castellini
SolistIn:
Konstanz (D, Lutherkirche)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Ballet en deux tableaux, composé d'après le conte populaire russe de Michale Fokine
Mit dem Béjart Ballett Lausanne
Titel des Balletts: L'Oiseau de feu
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Morges (Théâtre Beausobre)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Ballet en deux tableaux, composé d'après le conte populaire russe de Michale Fokine
Mit dem Béjart Ballett Lausanne
Titel des Balletts: L'Oiseau de feu
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Morges (Théâtre Beausobre)

Jeudi,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Arnold Schönberg

Verklärte Nacht für Streichorchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

Pierre Boulez

Mémoriale (...explosante-fixe...Originel) für Flöte und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

Wolfgang Rihm

CONCERTO - Dithyrambe für Streichquartett und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Arnold Schönberg

Verklärte Nacht für Streichorchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Pierre Boulez

Mémoriale (...explosante-fixe...Originel) für Flöte und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Wolfgang Rihm

CONCERTO - Dithyrambe für Streichquartett und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Lundi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Dimanche,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester
reduzierte Fassung von Paul Leonard Schäffer
Mit dem Chor pro musica vocale und dem Ensemble Chaarts
Dirigent/chef d'orchestre: Jonas Ehrler
SolistIn:
Wohlen (katholische Kirche)

Samedi,

Wolfgang Rihm

Tutuguri VI (Kreuze) - Musik nach Antonin Artaud - für 6 Schlagzeuger
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Dierstein
SolistIn:
Basel (MAB, Grosser Saal)

Samedi,

Erich Wolfgang Korngold

Sinfonische Serenade für Streichorchester B-Dur
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Igor Karsko
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Samedi,

Alban Berg

3 Stücke (Nr. 2,3,4) aus der 'Lyrischen Suite' für Streichorchester
Mit der Camerata Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Igor Karsko
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Samedi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Essen (D, Theater und Philharmonie)

Samedi,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Kammerorchester
reduzierte Fassung von Paul Leonard Schäffer
Mit dem Chor pro musica vocale und dem Ensemble Chaarts
Dirigent/chef d'orchestre: Jonas Ehrler
SolistIn:
Aarau (Stadtkirche)

Vendredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Vendredi,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Arvo Pärt

Für Lennart in memoriam für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Köln (D, Philharmonie)

Jeudi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Conte danse en deux tableaux. Kritisch revidierte Ausgabe von Herbert Schneider
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Sándor Veress

Quattro Danze transilvane per orchestra d'archi
Mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Gábor Takács-Nagy
SolistIn:
Mumbai (IND)

Mercredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne)

Mercredi,

Vítězslava Kaprálová

Suite en miniature pour orchestre
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Tomáš Netopil
SolistIn:
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Igor Strawinsky

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts: Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Mercredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Conte danse en deux tableaux. Kritisch revidierte Ausgabe von Herbert Schneider
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Arvo Pärt

Für Lennart in memoriam für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Frankfurt/M (D, Alte Oper)

Mardi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Paris (F, Philharmonie)

Dimanche,

Luigi Dallapiccola

Il Prigioniero (1950), Un prologo e un atto - versione per orchestra ridotta
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Halubek
Inszenierung: Aniara Amos
Ort: Luzern (Theater)PREMIÈRE

Dimanche,

Carl Orff

Carmina Burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Instrumentalkollegium Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Kuhn
SolistIn:
Bern (Reitschule, Grosse Halle)

Dimanche,

Arvo Pärt

Psalom für Streichorchester
Mit dem Ensemble Più
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Tann (katholische Kirche)

Dimanche,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Hamburg (D, Elbphilharmonie)

Samedi,

Jörg Widmann

Versuch über die Fuge - Fassung für Sopran, Oboe und Kammerorchester
Mit Studierenden der Musik Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jörg Widmann
SolistIn:
Basel (MAB)

Samedi,

Carl Orff

Carmina Burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Instrumentalkollegium Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Kuhn
SolistIn:
Bern (Reitschule, Grosse Halle)

Samedi,

Arvo Pärt

Psalom für Streichorchester
Mit dem Ensemble Più
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Rapperswil (reformierte Kirche)

Vendredi,

Carl Orff

Carmina Burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Instrumentalkollegium Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Kuhn
SolistIn:
Bern (Reitschule, Grosse Halle)

Jeudi,

Pierre Boulez

Sur Incises für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeugspieler
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Genève (Studio Ansermet)

Jeudi,

Pierre Boulez

Éclat/Multiples für Orchester
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Genève (Studio Ansermet)

Jeudi,

György Ligeti

Apparitions für Orchester
Mit dem Ensemble 900 und dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Asbury
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Jeudi,

Luciano Berio

Concertino für Klarinette, Violine, Harfe, Celesta und Streicher
Mit dem Ensemble 900 und dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Asbury
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Jeudi,

Béla Bartók

Der wunderbare Mandarin - Pantomime in 1 Akt Bühnenfassung
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Asbury
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Jeudi,

Carlos Roque Alsina

Themen II per un percussionista ed orchestra d'archi
Mit dem Ensemble 900 und dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Stefan Asbury
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Jeudi,

Arvo Pärt

Für Lennart in memoriam für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Pierre Boulez

Éclat/Multiples für Orchester
Mit dem Ensemble Contrechamps und dem Collegium Novum Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Zürich (ZKO-Haus)

Mercredi,

Arvo Pärt

Für Lennart in memoriam für Streichorchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Pierre Boulez

Sur Incises für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeugspieler
Mit dem Ensemble Contrechamps und dem Collegium Novum Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Zürich (ZKO-Haus)

Mardi,

Pierre Boulez

Sur Incises für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeugspieler
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Bern (Hochschule der Künste)

Mardi,

Pierre Boulez

Éclat/Multiples für Orchester
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Wendeberg
SolistIn:
Bern (Hochschule der Künste)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Dimanche,

Karl Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Isabelle van Keuen
SolistIn:
Luzern-Kriens (Hochschule)

Dimanche,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Ernest Bloch

Baal-Shem - Nigun for violin solo and string orchestra arranged by Ellen Taafe Zwilich
Mit dem Jugend Sinfonie Orchester der Musikschule Konservatorium Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Droujelub Yanakiew
SolistIn:
Bern (Musikschule Konservatorium Bern)

Vendredi,

Golfam Khayam

I am not a tale to be told for soprano and orchestra based on a poem by Ahmad Shamlou
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn: Barbara Hannigan
Martigny (Fondation Gianadda)

Vendredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein, Oper in drei Akten für Soli und Ensemble, Bearbeitung Alexander Krampe
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ort: Basel (Theater, kleine Bühne) PREMIÈRE

Vendredi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Concerto in Es 'Dumbarton Oaks' für Kammerorchester    
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Martigny (Fondation Gianadda)

Jeudi,

Golfam Khayam

I am not a tale to be told for soprano and orchestra based on a poem by Ahmad Shamlou
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn: Barbara Hannigan
Lausanne (Salle Métropole)

Jeudi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Concerto in Es 'Dumbarton Oaks' für Kammerorchester                          
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Mercredi,

Pierre Boulez

Dérive pour 6 instruments
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Johann Vacher
SolistIn:
Genève

Mercredi,

Golfam Khayam

I am not a tale to be told for soprano and orchestra based on a poem by Ahmad Shamlou
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn: Barbara Hannigan
Lausanne (Salle Métropole), SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG

Mercredi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See, kleiner Saal)

Mercredi,

Igor Strawinsky

Concerto in Es 'Dumbarton Oaks' für Kammerorchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Mardi,

Henri Dutilleux

Tout un monde lointain - Concerto pour violoncelle et orchestre
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn: Truls Mørk
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Dimanche,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques, daraus Auszug
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, daraus der 4. Satz
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Samedi,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques, daraus Auszug
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Samedi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, daraus der 4. Satz
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Vendredi,

Sandor Veress

Quattro Danze transilvane per orchestra d'archi
Mit den Symphonic Strings der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre: Christopher Morris Whiting
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Toni-Areal)

Vendredi,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques, daraus Auszug
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre, daraus der 4. Satz
Ballett: Béjart et nous
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Basel (Musical Theater)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Paul McCartney/Luciano Berio

Beatles-Song arrangiert für Singstimme und Instrumente
Mit einem Ensemble des Conservatorio della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC)

Samedi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Samedi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Jeudi,

Frank Martin

6 Monologe aus Jedermann für Bariton oder Alt und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto Gonzalez-Monjas
SolistIn: André Schuen
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Frank Martin

6 Monologe aus Jedermann für Bariton oder Alt und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto Gonzalez-Monjas
SolistIn: André Schuen
Winterthur (Stadthaus)

Lundi,

Carl Orff

Carmina Burana - Cantiones profanae für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Mit Vereinigte Jugendorchester und der Luzerner Kantorei
Dirigent/chef d'orchestre: Eberhard Rex
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Las Palmas de Gran Canaria (E, Auditorio Alfredo Kraus)

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Samedi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Santa Cruz de Tenerife (E, Auditorio de Tenerife)

Vendredi,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchesrter und eine Glocke
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto Gonzalez Monjay
SolistIn:
Frauenfeld (Casino)

Vendredi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Jeudi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Barcelona (E, Palau de la Musica Catalana)

Jeudi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn: Milos
Luzern (KKL)

Jeudi,

Ferdinand David

Konzertino Es-Dur für Posaune und Orchester op. 4
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Ottensamer
SolistIn: Henri-Michel Garzia
Basel (Stadtcasino)

Jeudi,

Zoltán Kodály

Tänze aus Galanta für Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Ottensamer
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Jeudi,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchesrter und eine Glocke
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto Gonzalez Monjay
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Saragossa (E, Auditorio y Palacio de Congresos)

Mercredi,

Sandor Veress

Passacaglia concertante per oboe e archi
Mit Studierenden der Haute École de Musique Valais
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Sion (Pôle musique)

Mercredi,

Heinz Holliger

Meta arca für Solovioline und 13 (oder 15) Streichinstrumente
Mit Studierenden der Haute École de Musique Valais
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Sion (Pôle musique)

Mercredi,

Ferdinand David

Konzertino Es-Dur für Posaune und Orchester op. 4
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Ottensamer
SolistIn: Henri-Michel Garzia
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Zoltán Kodály

Tänze aus Galanta für Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Ottensamer
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Mardi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Madrid (E, Auditorio Nacional de Musica)

Lundi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Vendredi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Jeudi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Genève (Victoria Hall)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box)

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester, op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn: Midori
Genève (Victoria Hall)

Mercredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet Chanté, Text von Bertolt Brecht, Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel
Mit den Festival Strings Lucerne und Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Rombach
SolistIn: Jasmin Etezadzdeh
Luzern (Hochschule Luzern Musik)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Concerto en ré für Violine und Orchester
Mit dem Béjart Ballett Lausanne
Titel des Balletts: Béjart et nous
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lugano (LAC)

Samedi,

Kurt Weill

Suite aus der Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny'
Mit Studierenden der Hochschule Luzern - Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Clemens Heil
SolistIn:
Luzern-Kriens (Hochschule)

Samedi,

Erwin Schulhoff

Suite für Kammerorchester
Mit Studierenden der Hochschule Luzern - Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Clemens Heil
SolistIn:
Luzern-Kriens (Hochschule)

Samedi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré für Violine und Orchester
Mit dem Béjart Ballett Lausanne
Titel des Balletts: Béjart et nous
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lugano (LAC)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11 (szenisch)
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Paul-Boris Kertsman
Inszenierung: Christine Cyris
Ort: Luzern (Box) PREMIÈRE

Jeudi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Jeudi,

Johannes Brahms

Opus 120 Nr. 1 - Sonate für Klarinette (oder Viola) und Klavier - transkribiert für Klarinette (oder Viola) und Orchester
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Holly Hyun Choe
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Jeudi,

Arvo Pärt

Fratres für Kammerensemble
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Holly Hyun Choe
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Dimanche,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Dimanche,

Arvo Pärt

Darf ich... für Violine, Röhrenglocke in cis (ad lib.) und Streicher
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Four Norwegian Moods for orchestea
Mit dem Orchester Emmen
Dirigent/chef d'orchestre: Dieter Lange
SolistIn:
Emmenbrücke

Samedi,

Willy Burkhard

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn: Sebastian Bohren
Chur (Theater)

Samedi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Samedi,

Arvo Pärt

Darf ich... für Violine, Röhrenglocke in cis (ad lib.) und Streicher
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Vendredi,

György Ligeti

Streichquartett Nr. 1
Mit dem Ballett Zürich
Titel des Balletts:  Of Light, Wind and Waters
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Kim Brandstrup
Ort: Zürich (Opernhaus, Grosse Bühne)

Vendredi,

Gustav Mahler

1. Symphonie in 4 Sätzen für Orchester nache dem Text der kritischen Gesamtausgabe
Mit dem Berner Symphonieorchester
DirigentIn: James Conlon
SolistIn:
Bern (Casino)

Vendredi,

Willy Burkhard

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn: Sebastian Bohren
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Vendredi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Vendredi,

Arvo Pärt

Darf ich... für Violine, Röhrenglocke in cis (ad lib.) und Streicher
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Jeudi,

Gustav Mahler

1. Symphonie in 4 Sätzen für Orchester nache dem Text der kritischen Gesamtausgabe
Mit dem Berner Symphonieorchester
DirigentIn: James Conlon
SolistIn:
Bern (Casino)

Jeudi,

Willy Burkhard

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn: Sebastian Bohren
Brugg (reformierte Stadtkirche)

Jeudi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Jeudi,

Arvo Pärt

Darf ich... für Violine, Röhrenglocke in cis (ad lib.) und Streicher
Mit der Zuger Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Huppert
SolistIn:
Zug (Chollerhalle)

Mercredi,

Willy Burkhard

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn: Sebastian Bohren
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Luciano Berio

Laborintus II für Stimmen, Instrumente und Tonband
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Pierre Boulez

Mémoriale (1985) pour flûte et 8 instruments
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Joe Hisaishi

Symphonic Variation "Merry-go-round and Cave of Mind" from "Howl's Moving Castle"
Mit dem Sinfonieorchester La Passione
Dirigent/chef d'orchestre: Nicolas Gschwind
SolistIn:
Winterthur Seen (Kirchgemeindehaus)

Samedi,

Arvo Pärt

Darf ich..., Fratres, Spiegel im Spiegel und Summa für Streichorchester
Ballett: Cathedral
Mit dem Ballet Junior de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Marcos Morau
Ort: Winterthur (Theater Winterthur/Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Vendredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Arvo Pärt

Darf ich..., Fratres, Spiegel im Spiegel und Summa für Streichorchester
Ballett: Cathedral
Mit dem Ballet Junior de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Marcos Morau
Ort: Winterthur (Theater Winterthur/Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Jeudi,

Olivier Messiaen

Et Exspecto Resurrectionem Mortuorum pour orchestre à bois, cuivres et percussions métalliques
Mit dem Sinfonischen Blasorchester der ZHdK
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez
SolistIn:
Zürich (ZHdK)

Jeudi,

Frank Martin

6 Monologe aus 'Jedermann' für Bariton oder Alt und Orchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn:
Lausanne

Jeudi,

Andrew Norman

Sabina - Version for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (Kunsthaus), Schweizer Erstaufführung

Jeudi,

Gustav Mahler

Kindertotenlieder für mittlere Stimme und Orchester, reduzierte Fassung Ronald Kornfeil
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn: Johan Reuter
Genève (Victoria Hall)

Jeudi,

Arvo Pärt

Darf ich..., Fratres, Spiegel im Spiegel und Summa für Streichorchester
Ballett: Cathedral
Mit dem Ballet Junior de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Marcos Morau
Ort: Winterthur (Theater Winterthur/Kirchgemeindehaus Liebestrasse)

Mercredi,

Louise Farrenc

Première Ouverture à grand orchestre
Mit dem Zürcher Orchester Sozietät
Dirigent/chef d'orchestre: Jakub Przybycień
SolistIn:
Zürich (Kirche Neumünster)

Dimanche,

Jean Sibelius

Suite Mignonne für 2 Flöten und Streichorchester op. 98a
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Izabele Jankauskaite
SolistIn:
Züriche (Tonhalle am See)

Dimanche,

Pantscho Wladigeroff

Vardar - Bulgarische Rhapsodie für Orchester
Mit dem Winterthurer JugendSinfonie-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Wenger
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Louise Farrenc

Première Ouverture à grand orchestre
Mit dem Zürcher Orchester Sozietät
Dirigent/chef d'orchestre: Jakub Przybycień,
SolistIn:
Zürich (ZKO-Haus)

Dimanche,

Jean Sibelius

Violine-Konzert d-Moll für Violine und Orchester op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Zürcher Orchester Sozietät
Dirigent/chef d'orchestre: Jakub Przybycień
SolistIn:
Zürich (ZKO-Haus)

Vendredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für kleines Orchester - Revision Peter Bartók
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Jamie Phillips
SolistIn:
Mels (Verrucano)

Dimanche,

Oskar Straus

Serenade für Streicher in g-Moll op. 35
Mit dem Orchester Collegium Cantorum
Dirigent/chef d'orchestre: Thomas Ineichen
SolistIn:
Pfäffikon ZH (Reformierte Kirche)

Dimanche,

Josef Hellmesberger

Auf Wiener Art - Polka für Orchester op. 184, kritische Neuausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit der Konzertgesellschaft Oberwallis
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Locher
SolistIn:
Visp (La Poste)

Samedi,

Giuseppe Verdi

Rigoletto - Questa o quella (dal No. 2) Ballata del Duca per tenore ed orchestra. Revidierte Neuausgabe herausgegeben von Gábor Kerényi
Mit dem Swiss Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Mathias Müller
SolistIn:
Zug (Casino)

Samedi,

David Maslanka

Concerto for Alto Saxophone and orchestra
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Benjamin Zwick
SolistIn: Nina Stieger
Altstätten (Evangelische Kirche)

Samedi,

Oskar Straus

Serenade für Streicher in g-Moll op. 35
Mit dem Orchester Collegium Cantorum
Dirigent/chef d'orchestre: Thomas Ineichen
SolistIn:
Wetzikon (Reformierte Kirche)

Samedi,

Giacomo Puccini

Tosca - Recondita armonia. Romanza di Mario per tenore, basso ed orchestra (kritische Neuaugabe von Michael Rot)
Mit dem Swiss Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Mathias Müller
SolistIn:
Zug (Casino)

Vendredi,

George Gershwin

Cuban Overture for orchestra
Mit dem City Light Symphony Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Kevin Griffiths
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Nikolaj Rimskij-Korsakow

Capriccio espagnol für grosses Orchester op. 34
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniele Rustioni
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - Ich lade gern mir Gäste ein (Nr. 7) für Mezzosopran und Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - Dieser Anstand so manierlich für Sopran, Tenor und Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Auf der Jagd - Polka schnell für Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Mercredi,

Nikolaj Rimskij-Korsakow

Capriccio espagnol für grosses Orchester op. 34
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniele Rustioni
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - Ich lade gern mir Gäste ein (Nr. 7) für Mezzosopran und Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - Dieser Anstand so manierlich für Sopran, Tenor und Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Mercredi,

Johann Strauss (Sohn)

Auf der Jagd - Polka schnell für Orchester, kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Michael Rot
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alevtina Ioffe
SolistIn:
Bern (Casino)

Mercredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für kleines Orchester - Revision Peter Bartók
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Jamie Phillips
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Mardi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Olivier Messiaen

Oiseaux exotiques pour piano et orchestre
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: James Conlon
SolistIn: Pierre-Laurent Aimard
Bern (Casino)

Jeudi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Olivier Messiaen

Oiseaux exotiques pour piano et orchestre
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: James Conlon
SolistIn: Pierre-Laurent Aimard
Bern (Casino)

Lundi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Nino Rota

Il gattopardo - Suite sinfonica, orchestrazione originale
Mit dem Orchestre Symphonique des Jeunes de Bienne
Dirigent/chef d'orchestre: Lionel Zürcher
SolistIn:
Biel/Bienne (Maison de Peuple)

Dimanche,

Jean Sibelius

Pelléas et Mélisande - Suite aus der Musik zum Schauspiel von Maurice Maeterlinck für kleines Orchester
Mit dem Kammerorchester Wädenswil
Dirigent/chef d'orchestre: Anne-Cécile Gross
SolistIn:
Wädenswil (Kirche)

Dimanche,

Giuseppe Tartini

Le Trille du Diable - Teufelstriller-Sonate für Violine mit Streichorchester
Mit dem Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
München (D, Prinzregententheater)

Samedi,

Nino Rota

Il gattopardo - Suite sinfonica, orchestrazione originale
Mit dem Orchestre Symphonique des Jeunes de Bienne
Dirigent/chef d'orchestre: Lionel Zürcher
SolistIn:
Büren/Aare (Église de Büren)

Samedi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Gustav Mahler

Kindertotenlieder nach Gedichten von Friedrich Rückert für mittlere Singstimme und Orchester (Originaltonart), reduzierte Fassung von Ronald Kornfeil
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn: Johan Reuter
Lausanne (Salle Métropole)

Jeudi,

Frank Martin

6 Monologe aus 'Jedermann' für Bariton oder Alt und Orchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn:
Lausanne

Mercredi,

Gustav Mahler

Kindertotenlieder nach Gedichten von Friedrich Rückert für mittlere Singstimme und Orchester (Originaltonart), reduzierte Fassung von Ronald Kornfeil
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn: Johan Reuter
Lausanne (Salle Métropole)

Mercredi,

Frank Martin

6 Monologe aus 'Jedermann' für Bariton oder Alt und Orchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Hossein Pishkar
SolistIn:
Lausanne

Lundi,

Sandor Veress

Musica concertante per 12 archi
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Tokyo (JPN, Sainokuni, Saitama Arts Theatre))

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Peteris Vasks

Vox amoris - Fantasia per violino ed archi
Mit dem Kammerorchester des Musikkollegiums Schaffhausen
Dirigent/chef d'orchestre: Annedore Neufeld
SolistIn: Sebastian Bohren
Sebastian Bohren (Hombergerhaus)

Jeudi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Jeudi,

Klaus Huber

"Erinnere dich an Golgotha..." für Solo-Kontrabass, 18 Instrumentalisten und Live-Elektronik
Mit dem Ensemble Contrechamps
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Genève (Studio Ansermet)

Jeudi,

Peteris Vasks

Vox amoris - Fantasia per violino ed archi
Mit dem Kammerorchester des Musikkollegiums Schaffhausen
Dirigent/chef d'orchestre: Annedore Neufeld
SolistIn: Sebastian Bohren
Sebastian Bohren (Hombergerhaus)

Jeudi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater), WIEDERAUFNAHME

Mardi,

Sandor Veress

Musica concertante per 12 archi
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaya
SolistIn:
Bern (Stadttheater)

Vendredi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie für 15 Soloinstrumente
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Simone Young
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Jeudi,

Richard Strauss

Ein Heldenleben arrangiert für Kammerorchester von Joolz Gale (2014)
Mit Studierenden der HEMU-CL, Dirigierkurs
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Lausanne (HEMU)

Mercredi,

Wojciech Kilar

Orawa für Sreichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Basel (Casino)

Mercredi,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie für 15 Soloinstrumente
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Simone Young
SolistIn:
Lausanne (Salle Métropole)

Mercredi,

Richard Strauss

Ein Heldenleben arrangiert für Kammerorchester von Joolz Gale (2014)
Mit Studierenden der HEMU-CL, Dirigierkurs
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Lausanne (HEMU)

Mercredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Dimanche,

Anton Webern

Fünf Stücke op. 10 für Orchester
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Hans Christoph Bünger
SolistIn:
Bern (Casino)

Dimanche,

Arvo Pärt

Berliner Messe für gemischten Chor (SATB) und Streichorchester
Mit dem Orchestre des Variations Symphoniques und dem Choeur Symphonique de Vevey
Dirigent/chef d'orchestre: Luc Baghdassarian
SolistIn:
Vevey (Église St. Martin)

Dimanche,

Jean Sibelius

Pelléas et Mélisande - Suite aus der Musik zum Schauspiel von Maurice Maeterlinck
Mit dem Stadtorchester Zug
Dirigent/chef d'orchestre: Joonas Pitkänen
SolistIn:
Zug (Theater Casino)

Dimanche,

Camille Saint-Saens

Suite op. 16 pour violoncelle et orchestre de chambre
Mit dem Orchestre des Jeunes de Fribourg
Dirigent/chef d'orchestre: Théo Kapsopoulos
SolistIn: Maximilian Hornung
Villars-sur-Glâne (Église)

Dimanche,

Jacques Ibert

Concerto pour flûte et orchestre
Mit Studierenden der HEMU-CL
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Riddes (Salle d'Abeilles)

Samedi,

Arnold Schönberg

Sechs kleine Klavierstücke op. 19 für Kammerensemble bearbeitet von Heinz Holliger
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Neuchâtel (Temple du bas)

Samedi,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie für 15 Soloinstrumente
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Neuchâtel (Temple du bas)

Samedi,

Johann Strauss (Sohn)

Die Fledermaus - komische Operette in drei Akten (1874), Herausgeber Fritz Racek, Johann-Strauss-Gesellschaft Wien
Libretto: Richard Genée, Karl Haffner
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Bloxham
Inszenierung: Markus Bothe
Ort: Luzern (Theater), Première

Samedi,

Igor Strawinsky

Jeu de cartes - Ballet en trois donnes - Suite
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Basel (Casino)

Vendredi,

Arnold Schönberg

Sechs kleine Klavierstücke op. 19 für Kammerensemble bearbeitet von Heinz Holliger
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Genève (Auditorium Ansermet)

Vendredi,

Erwin Schulhoff

Drei Stücke für Streichorchester op. 6
Mit dem Orchesterverein Brugg
Dirigent/chef d'orchestre: Florian Mall
SolistIn:
Brugg (Stadtkirche)

Vendredi,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie für 15 Soloinstrumente
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Genève (Auditorium Ansermet)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Jeu de cartes - Ballet en trois donnes - Suite
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Jeudi,

Frank Martin

Requiem für 4 Vokalsolisten, gemischten Chor, Orchester und grosse Orgel
Mit dem Orchestre Frank Martin und dem Ensemble Vocal de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Genève (Cathédrale de Genève)

Lundi,

Leoš Janáček

Suite aus der Oper 'Das schlaue Füchslein' für Orchester eingerichtet von Václav Smetáček
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: Isabelle Schnöller
SolistIn:
Luzern-Kriens (HLM)

Dimanche,

Carl Orff

Der Mond - ein kleines Welttheater - Fassung für 2 Klaviere, Orgel, Zither und Harmonium ad lib., Pauken, Schlagzeug von Friedrich K. Wannek (1985)
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Kilian Dessler
Inszenierung: Charlotte Joss
Ort: Rikon

Dimanche,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arranged by Ferdé Grofé
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Nathalie Dubois
SolistIn:
La Chaux-de-Fonds

Samedi,

Carl Orff

Der Mond - ein kleines Welttheater - Fassung für 2 Klaviere, Orgel, Zither und Harmonium ad lib., Pauken, Schlagzeug von Friedrich K. Wannek (1985)
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Kilian Dessler
Inszenierung: Charlotte Joss
Ort: Rikon

Samedi,

Bohuslav Martinů

Half-Time (Polocas/Halbzeit) - Rondo per orchestra
Mit Neues Orchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Knüsel
SolistIn:
Basel (Tinguely-Museum)

Samedi,

Kurt Weill

Konzert für Violine und Blasorchester
Mit den Bläsersolisten Aargau
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Joho
SolistIn: Sebastian Bohren
Seon (Kirche)

Samedi,

Arvo Pärt

Fratres für Kammerensemble
Mit dem Collège Musical de la Chaux-de-Fonds
Dirigent/chef d'orchestre: Nathalie Dubois
SolistIn:
La Chaux-de-Fonds (Salle de Musique)

Samedi,

Rolf Liebermann

Suite über 6 schweizerische Volkslieder für Orchester
Mit dem Stadtorchester Grenchen
Dirigent/chef d'orchestre: Ruwen Kronenberg
SolistIn:
Grenchen (Parktheater)

Samedi,

Katherine Balch

Chamber Music - version for chamber orchestra
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Mariano Chiacchiarini
SolistIn: Patricia Kopatchinskaja
Luzern (KKL)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Concerto in C in one movement for violoncello and orchestra
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jader Bignamini
SolistIn: Kian Soltani
Bern (Casino)

Vendredi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Symphonic picture for orchestra arranged by Robert Russell Bennett
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jader Bignamini
SolistIn:
Bern (Casino)

Vendredi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Konzert für Violoncello und Orchester
Mit Sinfonisches Orchester Schweiz
Dirigent/chef d'orchestre: Annedore Neufeld
SolistIn:
Schaffhausen (St. Johann)

Vendredi,

Klaus Huber

Des Engels Anredung an die Seele - Kammerkantate für Solo-Tenor, Flöte, Klarinette, Horn und Harfe
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Marcus Weiss
SolistIn:
Basel (MAB, Grosser Saal)

Jeudi,

Heinz Holliger

Sechs Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern, Fassung für Sopran und Orchester
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn: Christina Daletska
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Jeudi,

Erich Wolfgang Korngold

Concerto in C in one movement for violoncello and orchestra
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jader Bignamini
SolistIn: Kian Soltani
Bern (Casino)

Jeudi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Symphonic picture for orchestra arranged by Robert Russell Bennett
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jader Bignamini
SolistIn:
Bern (Casino)

Jeudi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Catfish Row - Symphonic suite in five parts for orchestra
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jader Bignamini
SolistIn:
Bern (Casino)

Mardi,

John Lennon/Paul McCartney

Beatles Songs arrangiert für Singstimme und Instrumente
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Felix Renggli
SolistIn:
Genève (Conservatoire, Salle Franz Liszt)

Dimanche,

George Gershwin

Porgy and Bess - An opera in three acts
Mit dem Astor-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Ramin Abbassi
SolistIn:
Aarau (Alte Reithalle), konzertante Aufführung

Dimanche,

Toru Takemitsu

Nostalghia - In Memory of Andrei Tarkovskij for violin and string orchestra
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Angelico
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Fazil Say

Mozart ve Mevlana für Soli, Chor und Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und Rundfunk-Orchester Chöre Berlin
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Rolle (Rosey Concert Hall)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit Rheinklang - Orchester der Musikfreunde
Dirigent/chef d'orchestre: Camilo Sanchez-Gomez
SolistIn: Klaus Wladar
Triesen FL (Guido-Feger-Saal)

Dimanche,

Carl Orff

Carmina burana - Cantiones profanae - reduziere Fassung für S, T, B, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester von Anders Högstedt
Mit Neues Orchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Knüsel
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Dimanche,

Frank Martin

6 Monologe aus Jedermann für Bariton oder Alt und Orchester
Mit Studierenden der ZHdK und dem Projektorchester Reichenau
Dirigent/chef d'orchestre: Jakob Wolfes
SolistIn:
Reichenau-Mittelzell (D, Münster)

Samedi,

George Gershwin

Porgy and Bess - An opera in three acts
Mit dem Astor-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Ramin Abbassi
SolistIn:
Aarau (Alte Reithalle), konzertante Aufführung

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit Rheinklang - Orchester der Musikfreunde
Dirigent/chef d'orchestre: Camilo Sanchez-Gomez
SolistIn: Klaus Wladar
Buchs SG (Aula Flös)

Jeudi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Ana María Patiño-Osorio
SolistIn: Pablo Sainz-Villegas
Lausanne (Beaulieu)

Jeudi,

Fazil Say

Mozart ve Mevlana für Soli, Chor und Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und Rundfunk-Orchester Chöre Berlin
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Peter I. Tschaikowsky

Romeo und Julia - Fantasie-Ouverture nach Shakespeare (3. Fassung) für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Izabele Jankauskaite
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Ana María Patiño-Osorio
SolistIn: Pablo Sainz-Villegas
Genève (Victoria Hall)

Mercredi,

Fazil Say

Mozart ve Mevlana für Soli, Chor und Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und Rundfunk-Orchester Chöre Berlin
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL), Uraufführung

Mercredi,

John Lennon/Paul McCartney

Beatles Songs arrangiert für Singstimme und Instrumente
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Felix Renggli
SolistIn:
Basel (MAB, Grosser Saal)

Mardi,

Joe Hisaishi

Symphonic Variation "Merry-go-round" from "Howl's Moving Castle
Mit dem Praga Camerata Symphonic Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Victor Dijon
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Lundi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Versoix
Dirigent/chef d'orchestre: Sébastien Brugière
SolistIn: Alessio Nebiolo
Puplinge (Église catholique)

Lundi,

Gabriel Fauré

Madrigal pour choeur et orchestre
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Lundi,

Charles Ives

Central Park in the Dark, No. 1 of 'Three Outdoor Scenes'
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Dimanche,

Carl Orff

Der Mond - ein kleines Welttheater - Fassung für 2 Klaviere, Orgel, Zither und Harmonium ad lib., Pauken, Schlagzeug von Friedrich K. Wannek (1985)
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Kilian Dessler
Inszenierung: Charlotte Joss
Ort: Rikon

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Versoix
Dirigent/chef d'orchestre: Sébastien Brugière
SolistIn: Alessio Nebiolo
Versoix (Salle Adrien Lachenal)

Samedi,

Carl Orff

Der Mond - ein kleines Welttheater - Fassung für 2 Klaviere, Orgel, Zither und Harmonium ad lib., Pauken, Schlagzeug von Friedrich K. Wannek (1985)
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Kilian Dessler
Inszenierung: Charlotte Joss
Ort: Rikon

Vendredi,

Ruth Crawford Seeger

Andante for Strings from String Quartet
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Chur (Theater)

Jeudi,

Ruth Crawford Seeger

Andante for Strings from String Quartet
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

Peteris Vasks

Concerto No. 2 - Klatbutne/Präsenz/Presence per violocello ed orchestra d'archi
Mit den LGT Young Soloists
Dirigent/chef d'orchestre: Alexander Gilman
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Valentin Silvestrov

Stille Musik für Streichorchester
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera"
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Mit einem Musikensemble ad hoc und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Inszenierung: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater), Wiederaufnahme

Mercredi,

Ruth Crawford Seeger

Andante for Strings from String Quartet
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Barbara Hannigan
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques
Ballett: Les Sept Danses Grecques
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Dimanche,

Carl Orff

Der Mond - ein kleines Welttheater - Fassung für 2 Klaviere, Orgel, Zither und Harmonium ad lib., Pauken, Schlagzeug von Friedrich K. Wannek (1985)
Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Kilian Dessler
Inszenierung: Charlotte Joss
Ort: Wetzikon (Scala)

Samedi,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques
Ballett: Les Sept Danses Grecques
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Heinz Holliger

Meta arca für Solovioline und 13 (oder 15) Streichinstrumente
Mit dem Orchester der Musik Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Basel (Martinskirche)

Samedi,

Alban Berg

Kammerkonzert für Klavier und Geige mit 13 Bläsern
Mit dem Orchester der Musik Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Heinz Holliger
SolistIn:
Basel (Martinskirche)

Samedi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Dritter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques
Ballett: Les Sept Danses Grecques
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Jeudi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Jeudi,

Frank Martin

Ouverture en hommage à Mozart pour orchestre
Mit dem Berner Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Bern (Konservatorium)

Jeudi,

Frank Martin

Petite Symphonie concertante (1946) für Harfe, Cembalo, Klavier und Streichorchester
Mit dem Berner Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn: Joel von Gerber, Jean-Jacques Schmid
Bern (Konservatorium)

Jeudi,

Gustav Mahler

9. Symphonie in G-Dur in 4 Sätzen für Ensemble oder Kammerorchester, Bearbeitung Klaus Simon
Mit dem Ensemble Onyx
Dirigent/chef d'orchestre: Simone Zgraggen
SolistIn:
Ascona (Collegio Papio)

Jeudi,

Mikis Theodorakis

Les Sept Danses Grecques
Ballett: Les Sept Danses Grecques
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Mirga Gražinytė-Tyla
SolistIn: Friederike Starkloff
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Valentin Silvestrov

Gebet für die Ukraine bearbeitet für Orchester von Andreas Gies
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Mirga Gražinytė-Tyla
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Christian Jost

Dichterliebe nach Robert Schumanns 'Dichterliebe' op. 48 auf Texte von Heinrich Heine, Fassung für hohe Stimme (Tenor oder Sopran) und 9 Instrumentalisten
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn: Sascha Kramer
Zürich (Kunsthaus)

Mercredi,

Gustav Mahler

9. Symphonie in G-Dur in 4 Sätzen für Ensemble oder Kammerorchester, Bearbeitung Klaus Simon
Mit dem Ensemble Onyx
Dirigent/chef d'orchestre: Simone Zgraggen
SolistIn:
Zürich (Kirche Enge)

Mardi,

Frank Martin

Concerto pour sept instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à cordes
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Dimanche,

Jean Sibelius

Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit der Philharmonia Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Tarmo Peitokoski
SolistIn: Daniel Lozakovich
Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Dritter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Ludwig van Beethoven

10. Symphonie (1. Satz), Vervollständigung und Bearbeitung mehrerer Skizzenfragmente Beethovens
Mit der Sinfonietta (PreCollege Orchestra der ZHdK)
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Kissoczy
SolistIn:
Zürich

Samedi,

Arvo Pärt

Cantus in Memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit dem Orchestra la Scintilla
Dirigent/chef d'orchestre: Florian Helgath
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Samedi,

Jean Sibelius

Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Riccardo Chailly
SolistIn: Daniel Lozakovich
Hamburg (D, Elbphilharmonie)

Samedi,

Olli Mustonen

Nonetto per archi oppure orchestre d'archi
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Alinka Rowe
SolistIn:
Basel (Voltahalle)

Vendredi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Ludwig van Beethoven

10. Symphonie (1. Satz), Vervollständigung und Bearbeitung mehrerer Skizzenfragmente Beethovens
Mit der Sinfonietta (PreCollege Orchestra der ZHdK)
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Kissoczy
SolistIn:
Zürich (Kirche Fluntern)

Vendredi,

Arvo Pärt

Cantus in Memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit dem Orchestra la Scintilla
Dirigent/chef d'orchestre: Florian Helgath
SolistIn:
Bern (Französische Kirche)

Vendredi,

Jean Sibelius

Konzert d-Moll op. 47 für Violine und Orchester (revidierte Fassung)
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Riccardo Chailly
SolistIn: Daniel Lozakovich
Paris (F, Philharmonie)

Jeudi,

Franz Schreker

Vorspiel zur Oper 'Die Gezeichneten' für grosses Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Frank Martin

Concerto pour sept instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à cordes
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Prag (CS, St. Simon&Jude)

Mercredi,

Franz Schreker

Vorspiel zur Oper 'Die Gezeichneten' für grosses Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mardi,

Frank Martin

Concerto pour sept instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à cordes
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Bratislava (SVK, Slovak Radio Hall)

Mardi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Dritter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Lundi,

Frank Martin

Concerto pour sept instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à cordes
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Budapest (H, Franz Liszt Music Academy)

Dimanche,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Jugendsinfonieorchester Graubünden JUSI
Dirigent/chef d'orchestre: Georg Köhler
SolistIn:
Chur (Titthof)

Samedi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Konzert für Streichorchester
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Boswil (Alte Kirche), Boswiler Herbst

Samedi,

Frank Martin

Concerto pour sept instruments à vent, timbales, batterie et orchestre à cordes
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Ljubliana (SI, Philharmonic Hall)

Vendredi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Jugendsinfonieorchester Graubünden JUSI
Dirigent/chef d'orchestre: Georg Köhler
SolistIn:
Trun (Center communal)

Jeudi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Götterdämmerung - Ditter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Mardi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Toru Takemitsu

Toward the Sea II for alto flute, harp and string orchestra
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn: Matthias Ziegler, Jasmine Choi
Nyon (Théâtre de Grand Champ)

Vendredi,

Gustav Mahler

4. Symphonie in 4 Sätzen für Sopran und Orchester
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Markus Poschner
SolistIn:
Locarno (Chiesa di San Francesco)

Samedi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Siegfried - Zweiter Tag
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater) PREMIERE

Samedi,

Gerald Barry

La Plus Forte - Opera in one act for soprano and orchestra
Mit dem BBC Concert Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Jérôme Kuhn
SolistIn:
Düdingen (Podium), konzertante Aufführung

Vendredi,

Milko Kelemen

Konzertante Improvisationen für Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Claudia Ajmone-Marsan
SolistIn:
Samobor (Kroatien, Samobor Music Festival)

Jeudi,

Bohuslav Martinů

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 (3. Fassung)
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Krzystof Urbanski
SolistIn: Nicolas Altstaedt
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Dimanche,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Basel (Theodorskirche)

Dimanche,

David Maslanka

Concerto for Alto Saxophone and Wind Ensemble
Mit dem Blasorchestet Stadtmusik Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Hervé Grélat
SolistIn:
Emmendingen (Le Théâtre)

Samedi,

Frank Martin

Le Vin herbé - Weltliches Oratorium für 12 Singstimmen, 7 Streicher und Klavier
Mit dem Ensemble Vocal de Lausanne und einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Reuss
SolistIn:
Genève (Temple St. Gervais)

Samedi,

Arvo Pärt

Berliner Messe für gemischten Chor (SATB) und Streichorchester
Mit den Singstimmen Baselland und einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Maija Gschwind
SolistIn:
Liestal (Stadtkirche)

Samedi,

Peteris Vasks

Musica serena per orchestra d'archi
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Maija Gschwind
SolistIn:
Liestal (Stadtkirche)

Samedi,

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten für Streichorchester und eine Glocke
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Bern (Heiliggeistkirche)

Vendredi,

Frank Martin

Le Vin herbé - Weltliches Oratorium für 12 Singstimmen, 7 Streicher und Klavier
Mit dem Ensemble Vocal de Lausanne und einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Reuss
SolistIn:
Renens (Salle de Spectacles)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Mercredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Mercredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mardi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Meran (I)

Mardi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Meran (I)

Dimanche,

Arnold Schönberg

Gurre-Lieder für Soli, Chor und Orchester
Mit dem NDR-Elbphilharmonie Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Alan Gilbert
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Gustav Mahler

5. Symphonie in 5 Sätzen für Kammerensemble, Arrangement Klaus Simon
Mit den Zehntenhof Chamber Music Players
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Knutwil

Samedi,

Gustav Mahler

5. Symphonie in 5 Sätzen für Kammerensemble, Arrangement Klaus Simon
Mit den Zehntenhof Chamber Music Players
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Knutwil

Vendredi,

Richard Strauss

Romanze F-Dur für Violoncello und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Manufacture TOBS)

Jeudi,

Henri Dutilleux

L' Arbre des Songes - Concerto pour violon et orchestre
Mit den Münchner Philharmonikern
Dirigent/chef d'orchestre: Lahav Shani
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Jeudi,

Richard Strauss

Romanze F-Dur für Violoncello und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Gymnase de Bienne)

Lundi,

Gustav Mahler

Sieben frühe Lieder transkribiert für Sopran und Orchester von Eberhard Kloke
Mit dem Mahler Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Antonello Manocorda
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Dimanche,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein - Oper in drei Akten, Kammerfassung von Jonathan Dove
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Rodolfo Fischer
Inszenierung: Pablo Maritano
Ort: Riehen (Sarasin Park/Zirkuszelt)

Samedi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein - Oper in drei Akten, Kammerfassung von Jonathan Dove
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Rodolfo Fischer
Inszenierung: Pablo Maritano
Ort: Riehen (Sarasin Park/Zirkuszelt)

Samedi,

Luciano Berio

SOLO für Posaune und Orchester
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Sir George Benjamin
SolistIn: Jörgen van Rijen
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Wolfgang Rihm

Vigilia für 6 Stimmen und Orchester
Mit dem Ensemble Phoenix Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jürg Henneberger
SolistIn:
Basel (Pauluskirche)

Vendredi,

Leoš Janáček

Das schlaue Füchslein - Oper in drei Akten, Kammerfassung von Jonathan Dove
Mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Rodolfo Fischer
Inszenierung: Pablo Maritano
Ort: Riehen (Sarasin Park/Zirkuszelt)

Vendredi,

Wolfgang Rihm

Vigilia für 6 Stimmen und Orchester
Mit dem Ensemble Phoenix Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jürg Henneberger
SolistIn:
Basel (Pauluskirche)

Samedi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre' für Koloratursopran oder Solo-Trompete in C und Kammerorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Samedi,

Arvo Pärt

Summa für Streichorchester
Mit Musiker:innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Luzern (KKL)

Samedi,

Morton Feldman

Coptic Light for orchestra
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Furrer
SolistIn:
Luzern (KKL, Luzerner Saal)

Samedi,

Dobrinka Tabakova

Dawn (from Sun Triptych) for solo violin, solo cello and string orchestar with optional percussion
Mit dem Hope Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn: Daniel Hope
Kiel (D, Wunderino Arena)

Samedi,

Igor Strawinsky

Circus Polka composed for a young elephant - Sinfonische Fassung für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Stadtpark)

Samedi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet Chanté, Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Vendredi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre' für Koloratursopran oder Solo-Trompete in C und Kammerorchester
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Vendredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet Chanté, Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel
Mit dem Orchestre des Jardins Musicaux
Dirigent/chef d'orchestre: Valentin Reymond
SolistIn:
Cernier (Grange aux Concerts)

Jeudi,

Dobrinka Tabakova

Dawn (from Sun Triptych) for solo violin, solo cello and string orchestra with optional percussion
Mit dem Hope Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn: Daniel Hope
Husum (D, Messe)

Samedi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 d-Moll (revidierte Fassung)
Mit dem Instrumentalkollegium Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Kuhn
SolistIn:
Köniz

Samedi,

Wolfgang Rihm

In-Schrift für Orchester
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Ruth Reinhardt
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Pierre Boulez

Rituel in memoriam Bruno Maderna für Orchester in 8 Gruppen
Mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Ruth Reinhardt
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Fantasia para und gentilhombre für Gitarre und kleines Orchester
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Ivor Bolton
SolistIn:
Basel

Mercredi,

Richard Wagner

Die Walküre - Der Ring des Nibelungen (Richard Wagner Gesamtausgabe)
Mit dem Dresdner Festspielorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Kent Nagano
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Vendredi,

Wolfgang Rihm

Ernster Gesang für Orchester
Mit dem Lucerne Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Riccardo Chailly
SolistIn:
Luzern (KKL) LUCERNE FESTIVAL

Samedi,

Karl-Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaja
SolistIn:
Saanen (Kirche) MENUHIN FESTIVAL GSTAAD

Samedi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Patricia Kopatchinskaja
SolistIn:
Saanen (Kirche) MENUHIN FESTIVAL GSTAAD

Samedi,

Sandor Veress

Quattro danze transilvane per orchestra d'archi
Mit dem Orchester Festival Musikdorf Ernen
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Ernen (Kirche St. Georg) FESTIVAL MUSIKDORF ERNEN

Vendredi,

Fazil Say

Trumpet Concerto
Mit dem Gstaad Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn: Lucienne Vary
Saanen (Kirche) MENUHIN FESTIVAL GSTAAD

Vendredi,

Sandor Veress

Quattro danze transilvane per orchestra d'archi
Mit dem Orchester Festival Musikdorf Ernen
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Ernen (Kirche St. Georg) FESTIVAL MUSIKDORF ERNEN

Vendredi,

Nikos Skalkottas

5 griechische Tänze für Streichquartett oder Streichorchester
Mit dem Orchester Festival Musikdorf Ernen
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Ernen (Kirche St. Georg) FESTIVAL MUSIKDORF ERNEN

Mercredi,

Olli Mustonen

Triptyykki (Triptych) for string orchestra
Mit einem Ensemble ad hoc Astona International
Dirigent/chef d'orchestre: Joonas Pitkänen
SolistIn:
Zug (St. Johannes-Kirche)

Lundi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Saanen (Kirche) MENUHIN FESTIVAL GSTAAD

Lundi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Saanen (Kirche) MENUHIN FESTIVAL GSTAAD

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Verbier Festival Junior Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: James Gaffigan
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Dimanche,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit den Lausanne Soloists
Dirigent/chef d'orchestre: Xavier Phillips
SolistIn:
Publinge (Festival)

Samedi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit den Lausanne Soloists
Dirigent/chef d'orchestre: Xavier Phillips
SolistIn:
Les Taillades (F, Festival)

Vendredi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Concerto for string orchestra
Mit den Lausanne Soloists
Dirigent/chef d'orchestre: Xavier Phillips
SolistIn:
Nizza (F, Nice Festival)

Jeudi,

George Gershwin

Rhapsody in Blue - Original Jazz Band Version for Paul Whiteman arranged by Ferde Grofé
Mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Yuja Wang
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa für Streichorchester
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Neubrandenburg (D)

Jeudi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Arr. Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Neubrandenburg (D)

Dimanche,

Béla Bartók

1. Konzert für Klavier und Orchester
Mit dem Verbier Festival Junior Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: James Gaffigan
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Robin Hoods Abenteuer/The Adventures of Robin Hood - Symphonische Suite für grosses Orchester
Mit dem City Light Symphony Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Kevin Griffiths
SolistIn:
Wiesbaden (D, Kurpark)

Vendredi,

Gustav Mahler

3. Symphonie in 6 Sätzen für Alt, Frauenchor, Knabenchor und Orchester
Mit dem Verbier Festival Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Rattle
SolistIn:
Verbier (Salle des Combins) VERBIER FESTIVAL

Lundi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Summertime version in B minor for soprano and orchestra
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphael Merlin
SolistIn: Pretty Yende
Genève (Scène Ella Fitzgerald)

Samedi,

David Maslanka

Symphony No. 4
Mit Symphonisches Blasorchester Schweizer Armeespiel
Dirigent/chef d'orchestre: Gaudens Bieri
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Lundi,

Ernst Krenek

Jonny spielt auf - Oper in zwei Teilen, daraus Auszug
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
SolistIn:
Zürich (Opernhaus) Galakonzert Internationales Opernstudio

Lundi,

Ambroise Thomas

Hamlet - Opéra en 5 actes, daraus Auszug
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Adrian Kelly
SolistIn:
Zürich (Opernhaus) Galakonzert Internationales Opernstudio

Lundi,

Erich Wolfgang Korngold

The Sea Hawk Suite for orchestra
Mit dem Sinfonieorchester TiFiCo
Dirigent/chef d'orchestre: Christof Brunner
SolistIn:
Zürich (Tonhalle)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

The Sea Hawk Suite for orchestra
Mit dem Sinfonieorchester TiFiCo
Dirigent/chef d'orchestre: Christof Brunner
SolistIn:
Zürich (Tonhalle)

Dimanche,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Renaud Capuçon
SolistIn:
Colmar (F, Église)

Samedi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberg (Tannenboden)

Vendredi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberge (Tannenboden)

Lundi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und 2 kleine Streichorchester
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Renaud Capuçon
SolistIn:
Evian (F, Grange au Lac Evian-les Bains)

Dimanche,

Agata Zubel

Es lärmt das Licht na sopran i orkiestre smyczkowa
Mit dem Ensemble Contemporain de l'HEMU
Dirigent/chef d'orchestre: Guillaume Bourgogne
SolistIn:
Fribourg (Église du Collège St. Michel)

Dimanche,

Anton Bruckner

7. Symphonie - Bearbeitung für Ensemble oder Kammerorchester von Luis Carvalho
Mit einem Ensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Mario Venzago
SolistIn:
Bern (Zentrum Paul Klee)

Dimanche,

Arvo Pärt

Fratres für Violine und Klavier
Mit dem Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Next Generation
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Makani Yerg
Ort: Opernhaus (Studiobühne)

Samedi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberg (Tannenboden)

Samedi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Summertime, version in A minor for soprano and orchestra
Mit dem Stadtorchester Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Harald Siegel
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Samedi,

Arvo Pärt

Fratres für Violine und Klavier
Mit dem Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Next Generation
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Makani Yerg
Ort: Opernhaus (Studiobühne)

Vendredi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberg (Tannenboden)

Vendredi,

George Gershwin

Porgy and Bess - Summertime, version in A minor for soprano and orchestra
Mit dem Stadtorchester Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Harald Siegel
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Vendredi,

Arvo Pärt

Fratres für Violine und Klavier
Mit dem Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Next Generation
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Makani Yerg
Ort: Opernhaus (Studiobühne)

Mercredi,

André Jolivet

Concerto pour flûte et cordes
Mit dem Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent/chef d'orchestre: Alessandro Bonato
SolistIn: Marta Jornet Espi
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Mardi,

Edvard Grieg

Peer Gynt Suiten Nr. 1 und Nr. 2 bearbeitet für Kammerensemble von Paul Leonard Schäffer (2014)
Mit dem Stadtorchester Olten
Dirigent/chef d'orchestre: André Froelicher
SolistIn:
Olten (Kapuzinerkloster)

Mardi,

Arvo Pärt

Fratres für Violine und Klavier
Mit dem Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Next Generation
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreographie: Makani Yerg
Ort: Opernhaus (Studiobühne)

Dimanche,

Oskar Straus

Serenade für Streicher in g-Moll op. 35
Mit dem Orchesterverein Rüti
Dirigent/chef d'orchestre: David Schwarb
SolistIn:
Wald (Reformierte Kirche)

Samedi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend.
Das Rheingold
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Samedi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberg (Tannenboden)

Samedi,

Gabriel Fauré

Au bord de l'eau pour soprano et orchestre en ut mineur
Mit einem Esemble ad hoc der Singschule Solothurner Mädchenchor
Dirigent/chef d'orchestre: Lea Scherer
SolistIn:
Selzach (Passionsspielhaus)

Samedi,

Germaine Tailleferre

Concerto pour piano
Mit dem Musikkollegium Schaffhausen
Dirigent/chef d'orchestre: Annedore Neufeld
SolistIn:
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Samedi,

Oskar Straus

Serenade für Streicher in g-Moll op. 35
Mit dem Orchesterverein Rüti
Dirigent/chef d'orchestre: David Schwarb
SolistIn:
Wald (Reformierte Kirche)

Vendredi,

Henry Purcell

The Fairy Queen - Opera in five acts edited by Michael Burden
Mit dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen und dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ort: Flumserberg (Tannenboden) PREMIERE

Mercredi,

Karl-Amadeus Hartmann

Concerto funebre für Solo-Violine und Streichorchester
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Alexander Gordon
SolistIn: Brandon Garbot
Basel (MAB)

Mercredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Lundi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend.
Das Rheingold
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater)

Dimanche,

Jacques Ibert

Quatre Chansons de 'Don Quichotte' pour basse, poésie de ronsard (No. 1) et d'Arnoux (No. 2, 3, 4)
Mit den Winterthurer Symphonikern
Dirigent/chef d'orchestre: Georg Sonnleitner
SolistIn: Ruben Drole
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Wolfgang Rihm

1. Abgesangsszene für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Chur (Theater)

Dimanche,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 d-Moll (revidierte Fassung)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn: Janine Jansen
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Jacques Ibert

Quatre Chansons de 'Don Quichotte' pour basse, poésie de ronsard (No. 1) et d'Arnoux (No. 2, 3, 4)
Mit den Winterthurer Symphonikern
Dirigent/chef d'orchestre: Georg Sonnleitner
SolistIn: Ruben Drole
Zürich (St. Peter)

Vendredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Jeudi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 d-Moll (revidierte Fassung)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn: Janine Jansen
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Wolfgang Rihm

1. Abgesangsszene für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Christian Jost

Lontano doloroso für Englischhorn und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Dominik Wollenweber
Biel (Kongresshaus), URAUFFÜHRUNG

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 d-Moll (revidierte Fassung)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn: Janine Jansen
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Wolfgang Rihm

1. Abgesangsszene für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Concierto andaluz für vier Gitarren und Orchester
Mit dem Orchestre des Trois Chêne
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Corrales
SolistIn:
Thône (Salle des Fêtes)

Samedi,

Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen - Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend.
Das Rheingold
Mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Ensemble des Theaters Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Benedikt von Peter
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie, daraus 'Der Abschied' (Fassung Arnold Schönberg, Rainer Riehn)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Raphaël Merlin
SolistIn:
Genève (Alhambra)

Vendredi,

Luciano Berio

Folk Songs für Mezzosopran und 7 Instrumente
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Gazzada Schianno (I, Villa Cagnola)

Jeudi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und zwei kleine Streichorchester
Mit dem SoUkraine Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: François Girard-Garcia
SolistIn: Elena Zhunke
Zürich

Jeudi,

Frank Martin

Polyptyque für Violine und zwei kleine Streichorchester
Mit dem Orchestre de Chambre Fribourgeois
Dirigent/chef d'orchestre: Philippe Bach
SolistIn:
Fribourg (Théâtre Equilibre)

Mercredi,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater)

Mercredi,

Bohuslav Martinů

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 (3. Fassung)
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Samuel Aguirre
SolistIn: Yibai Chen
Basel (Casino)

Samedi,

Charles-Auguste de Bériot

Scène de Ballet für Violine und Orchester eingerichtet von Wilhelm Lutz
Mit dem Campus Orchestra Kreuzlingen
Dirigent/chef d'orchestre: Marco Castellini
SolistIn:
Arbon (reformierte Kirche)

Jeudi,

Ambroise Thomas

Mignon - Opéra en trois actes. Version réduite pour ensemble du chambre par Paul Leonard Schäffer
Mit dem Collegium Musicum Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus den Siepen
Ort: Basel
(Theater, kleine Bühne)

Jeudi,

André Jolivet

Concerto pour flûte et cordes
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn:
Basel (Casino)

Jeudi,

Krzysztof Penderecki

Concerto per clarinetto ed orchestra da camera
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Kluttig
SolistIn:
Basel (Casino)

Jeudi,

Chaya Czernowin

Moths of Hunger and Awe for violin solo and string orchestra
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Matthias Pintscher
SolistIn: Ilya Gringolts
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Eduard Strauss

Telephon Polka - Polka française, Arrangement für grosses Orchester von Michael Rot
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Luzern (Würzenbach)

Mercredi,

Chaya Czernowin

Moths of Hunger and Awe for violin solo and string orchestra
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Matthias Pintscher
SolistIn: Ilya Gringolts
Winterthur (Stadthaus) CH-ERSTAUFFÜHRUNG

Mercredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Lundi,

Ambroise Thomas

Mignon - Opéra en trois actes. Version réduite pour ensemble du chambre par Paul Leonard Schäffer
Mit dem Collegium Musicum Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus den Siepen
Ort: Basel
(Theater, kleine Bühne)

Samedi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de feu - Conte dansé en deux tableaux, arrangé pour orchestre réduit par Jonathan McPhee
Mit dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jakub Przybycién
SolistIn:
Bern (Casino)

Samedi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Frédéric Chopin

Klavierkonzert e-Moll op. 11
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Tung-Chieh Chuang
SolistIn: Laura Mota Pello
Luzern (KKL)

Vendredi,

Eduard Strauss

Telephon Polka - Polka française, Arrangement für grosses Orchester von Michael Rot
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Muri (Klostersaal)

Jeudi,

Anton Bruckner

7. Sinfonie E-Dur - Anton Bruckner Urtextausgabe, herausgegeben von Benjamin-Gunnar Cohrs
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Ivor Bolton
SolistIn:
Salzburg (A, Grosses Festspielhaus)

Mercredi,

Anton Bruckner

7. Sinfonie E-Dur - Anton Bruckner Urtextausgabe, herausgegeben von Benjamin-Gunnar Cohrs
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Ivor Bolton
SolistIn:
Salzburg (A, Grosses Festspielhaus)

Mercredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Mardi,

Gustav Holst

The Planets für Ensemble oder Kammerorchester, Arrangement George Morton
Mit der Camerata Venia
Dirigent/chef d'orchestre: Gleb Skvortsov
SolistIn:
Genève (Salle Frank Martin)

Lundi,

Ambroise Thomas

Mignon - Opéra en trois actes. Version réduite pour ensemble du chambre par Paul Leonard Schäffer
Mit dem Collegium Musicum Basel und dem Ensemble Theater Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus den Siepen
Ort: Basel
(Theater, kleine Bühne)

Samedi,

Igor Strawinsky

Jeu de cartes (ein Kartenspiel) - Ballet en 3 donnes - Suite
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Künzelsau (D)

Vendredi,

Krzysztof Penderecki

Concerto per flauto (clarinetto) ed orchestra da camera
Mit Studierenden der Haute École de Musique de Lausanne und dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Nicolas Calvin
SolistIn:
Lausanne (Salle de Paderewski)

Vendredi,

Joseph Jongen

Symphonie Concertante für grosse Orgel und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Dima Slobodeniouk
SolistIn: Iveta Apkalna
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Jeu de cartes (ein Kartenspiel) - Ballet en 3 donnes - Suite
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Luzern (KKL)

Jeudi,

Anton Bruckner

7. Sinfonie E-Dur - Anton Bruckner Urtextausgabe, herausgegeben von Benjamin-Gunnar Cohrs
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Ivor Bolton
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Christian Jost

Dichterliebe nach Robert Schumann's 'Dichterliebe' op. 48 auf Texte von Heinrich Heine, Fassung für hohe Stimme (Tenor oder Sopran) und 9 Instrumentalisten
Mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Kammermusiksaal 3)

Mercredi,

Ellen Taaffe Zwilich

Clarinet Concerto for Solo Clarinet and Large Ensemble
Mit dem Theater Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Alexandra Cravero
SolistIn: Nicola Jürgensen
Biel (Kongresshaus)

Mercredi,

Alexander Zemlinsky

2. Symphonie für Orchester
Mit dem Uniorchester Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Piero Lombardi
SolistIn:
Zürich (Kirche St. Jakob)

Mercredi,

Igor Strawinsky

Jeu de cartes (ein Kartenspiel) - Ballet en 3 donnes - Suite
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mercredi,

Anton Bruckner

7. Sinfonie E-Dur - Anton Bruckner Urtextausgabe, herausgegeben von Benjamin-Gunnar Cohrs
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Ivor Bolton
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Lundi,

Alexander Zemlinsky

2. Symphonie für Orchester
Mit dem Uniorchester Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Piero Lombardi
SolistIn:
Bern (Kulturcasino)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Manufacture TOBS)

Samedi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Christopher Morris Whiting
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See), Publikumskonzert

Jeudi,

Joe Hisaishi

Water Traveller for orchestra
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Miro Hanauer
SolistIn:
Basel (Messehalle)

Jeudi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Solothurn (Stadttheater)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater)

Dimanche,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Text von Bertolt Brecht. Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel (2019)
Mit Workshopera Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Flurin Rüedlinger
Regie: Workshopera Bern
Ort: Wohlen (Aula Kantonsschule)

Dimanche,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie für Soli und Kammerorchester, daraus 'Abschied'. Bearbeitung Rainer Riehn, Arnold Schönberg
Mit dem Stella Maris Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Christoforo Spagnuolo
SolistIn:
Brugg (reformierte Stadtkirche)

Samedi,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie für Soli und Kammerorchester, daraus 'Abschied'. Bearbeitung Rainer Riehn, Arnold Schönberg
Mit dem Stella Maris Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Christoforo Spagnuolo
SolistIn:
Wettingen (Klosterkirche)

Vendredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Text von Bertolt Brecht. Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel (2019)
Mit Workshopera Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Flurin Rüedlinger
Regie: Workshopera Bern
Ort: Bern (Hotel Jardin)

Vendredi,

Gustav Mahler

Das Lied von der Erde - Eine Symphonie für Soli und Kammerorchester, daraus 'Abschied'. Bearbeitung Rainer Riehn, Arnold Schönberg
Mit dem Stella Maris Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Christoforo Spagnuolo
SolistIn:
Wettingen (Klosterkirche)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
Lugano (LAC)

Jeudi,

André Jolivet

Concerto pour flûte et cordes
Mit einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Facundo Agudin
SolistIn:
Grenchen (Parktheater)

Jeudi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Mardi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater)

Dimanche,

Franz Schubert/Richard Strauss

Ganymed für Singstimme und Orchester instrumentiert von Richard Strauss
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Franz Schubert

Gretchen am Spinnrade
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Richard Strauss

Morgen! Originaltonart
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Arnold Schönberg

Notturno As-Dur für Harfe und Streichorchester
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Dimanche,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Text von Bertolt Brecht. Fassung für 15 Spieler von HK Gruber und Christian Muthspiel (2019)
Mit Workshopera Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Flurin Rüedlinger
Regie: Workshopera Bern
Ort: Bern (Hotel Jardin)

Dimanche,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Dimanche,

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Igor Strawinsky

L'Oiseau de Feu - Suite pour orchestre (1919)
Mit dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
Schaffhausen (St. Johann)

Mercredi,

Thomas Ambroise

Mignon - Connais-tu le pays No. 4
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn: Béatrice Nani
Lausanne (Salle Métropole)

Mardi,

Thomas Ambroise

Mignon - Connais-tu le pays No. 4
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn: Béatrice Nani
Lausanne (Salle Métropole)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater)

Dimanche,

Jules Massenet

Cendrillon - Opéra comique en 4 actes et 6 tableaux, livret d'Henri Cain d'après Charles Perrault
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: David Hermann
Ort: Lausanne (Opéra)

Dimanche,

Henri Dutilleux

Tout un monde lointain - Concerto pour violoncelle et orchestre
Mit dem Orchestre Frank Martin
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Dimanche,

Frank Martin

In terra pax - oratorio breve
Mit dem Orchestre Frank Martin
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Jules Massenet

Cendrillon - Opéra comique en 4 actes et 6 tableaux, livret d'Henri Cain d'après Charles Perrault
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: David Hermann
Ort: Lausanne (Opéra)

Jeudi,

Olivier Messiaen

Saint François d'Assise - Opéra en 3 actes et 8 tableaux
pour 7 chanteurs solistes, choeur mixte et un très grand orchestre
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Adel Abdessemed
Ort: Genève (Grand Théâtre de Genève)

Mercredi,

Jules Massenet

Cendrillon - Opéra comique en 4 actes et 6 tableaux, livret d'Henri Cain d'après Charles Perrault
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: David Hermann
Ort: Lausanne (Opéra)

Mercredi,

Leoš Janáček

Adagio für Orchester
Mit dem Ensemble Symphonique de Neuchâtel
Dirigent/chef d'orchestre: Victorien Vanoosten
SolistIn:
Neuchâtel (Temple)

Mardi,

Olivier Messiaen

Saint François d'Assise - Opéra en 3 actes et 8 tableaux
pour 7 chanteurs solistes, choeur mixte et un très grand orchestre
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Adel Abdessemed
Ort: Genève (Grand Théâtre de Genève)

Dimanche,

Olivier Messiaen

Saint François d'Assise - Opéra en 3 actes et 8 tableaux
pour 7 chanteurs solistes, choeur mixte et un très grand orchestre
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Adel Abdessemed
Ort: Genève (Grand Théâtre de Genève)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater) PREMIERE

Dimanche,

Jules Massenet

Cendrillon - Opéra comique en 4 actes et 6 tableaux, livret d'Henri Cain d'après Charles Perrault
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Corinna Niemeyer
Inszenierung: David Hermann
Ort: Lausanne (Opéra) PREMIERE

Dimanche,

Richard Strauss

Morgen! für mittlere Singstimme und Orchester
Mit der Philharmonia Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gianandrea Noseda
SolistIn: Diana Damrau
Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

Richard Wagner

Siegfried - Oper in drei Aufzügen, reduzierte Fassung von G.E. Lessing
Mit dem Berner Symphonieorchester und dem Ensemble Bühnen Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Inszenierung: Ewelina Marciniak
Ort: Bern (Stadttheater) PREMIERE

Samedi,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus)

Jeudi,

Olivier Messiaen

Saint François d'Assise - Opéra en 3 actes et 8 tableaux
pour 7 chanteurs solistes, choeur mixte et un très grand orchestre
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Ensemble des Grand Théâtre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
Inszenierung: Adel Abdessemed
Ort: Genève (Grand Théâtre de Genève) PREMIERE

Jeudi,

György Ligeti

Atmosphères pour orchestre
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Krzysztof Urbański
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

György Ligeti

Atmosphères pour orchestre
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Krzysztof Urbański
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Mardi,

György Ligeti

Ramifications für Streichorchester oder 12 Solostreicher
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Mardi,

Morton Feldman

The Viola in My Life 2
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Mardi,

Alban Berg

3 Stücke (Nr. 2, 3, 4) aus der 'Lyrischen Suite'
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano (LAC, Sala Teatro)

Dimanche,

György Ligeti

Konzert für Klavier und Orchester
Mit der Basel Sinfonietta
Dirigent/chef d'orchestre: Chloé Dufresne
SolistIn: Joonas Ahonen
Basel (Stadtcasino)

Samedi,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus)

Lundi,

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Vendredi,

Arvo Pärt

Passio für Soli, gemischten Chor, Instrumentalquartett und Orgel
Mit dem Chor und den Instrumentalisten des Collegium Musicum Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Pascal Mayer
SolistIn:
Luzern (Hochschule)

Vendredi,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Jeudi,

Charles-Auguste de Bériot

Scène de Ballet für Violine und Orchester eingerichtet von Wilhelm Lutz
Mit dem Campus Orchestra Kreuzlingen
Dirigent/chef d'orchestre: Marco Castellini
SolistIn:
Kreuzlingen (Campus)

Mercredi,

Mikis Theodorakis

Canto general (Originalversion) - Oratorium für Mezzosopran, Bass-Bariton, gemischten Chor und 15 Instrumente
Mit dem Chor und dem Orchester des Gymnasiums Neufeld
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Metzger
SolistIn:
Bern (Gymnasium Neufeld)

Mercredi,

Christian Jost

Reqiuem Aeternam für Sopran und Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Marysol Schalit
Biel (Kongresshaus)

Mardi,

Frank Martin

Golgotha - Oratorium in 2 Teilen
Mit Le Chant Sacré Genève, Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Romain Mayor
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Mardi,

Mikis Theodorakis

Canto general (Originalversion) - Oratorium für Mezzosopran, Bass-Bariton, gemischten Chor und 15 Instrumente
Mit dem Chor und dem Orchester des Gymnasiums Neufeld
Dirigent/chef d'orchestre: Christoph Metzger
SolistIn:
Bern (Gymnasium Neufeld)

Mardi,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater)

Lundi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

George Gershwin

Strike up the band - March for orchestra
Mit dem Sinfonieorchester der Volksoper Wien
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Spörri
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Dimanche,

George Gershwin

I got Rhythm for vocal soloist, male voices and orchestra arranged by Robert Russell Bennett
Mit dem Sinfonieorchester der Volksoper Wien
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Spörri
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Dimanche,

George Gershwin

I Build a Stairway to Paradise for soprano and orchestra
Mit dem Sinfonieorchester der Volksoper Wien
Dirigent/chef d'orchestre: Andreas Spörri
SolistIn:
Solothurn (Konzertsaal)

Dimanche,

Valentin Silvestrov

Stille Musik für Streichorchester
Mit Concentus Lavarini
Dirigent/chef d'orchestre: Enrico Lavarini
SolistIn:
Walenstadt

Dimanche,

Arnold Schönberg

Friede auf Erden für gemischten Chor a cappella oder mit kleinem Orchester, op. 13
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Uwe Münch
SolistIn:
St. Gallen (Kirche St. Laurenzen)

Dimanche,

Franz Schubert

Fünf Lieder - Du bist die Ruh für hohe Stimme und Orchester orchestriert von Anton Webern
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Uwe Münch
SolistIn:
St. Gallen (Kirche St. Laurenzen)

Dimanche,

David Maslanka

Concerto for alto saxophone and wind ensemble
Mit dem Corps de Musique de la Ville de Bulle
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Zufferey
SolistIn:
La Tour-de-Trême

Dimanche,

Richard Wagner

Parsifal - ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten, Fassung mit reduzierter Bläserbesetzung von Alfons Abbass
Mit der Philharmonie Baden-Baden
Dirigent/chef d'orchestre: Roland Fister
SolistIn:
Dornach (Goetheanum)

Samedi,

Arnold Schönberg

Friede auf Erden für gemischten Chor a cappella oder mit kleinem Orchester, op. 13
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Uwe Münch
SolistIn:
St. Gallen (Kirche St. Laurenzen)

Samedi,

Franz Schubert

Fünf Lieder - Du bist die Ruh für hohe Stimme und Orchester orchestriert von Anton Webern
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Uwe Münch
SolistIn:
St. Gallen (Kirche St. Laurenzen)

Samedi,

David Maslanka

Concerto for alto saxophone and wind ensemble
Mit dem Corps de Musique de la Ville de Bulle
Dirigent/chef d'orchestre: Laurent Zufferey
SolistIn:
La Tour-de-Trême

Samedi,

Arvo Pärt

Passio für Soli, gemischten Chor, Instrumentalquartett und Orgel
Mit der Berner Kantorei und einem Instrumentalensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Johannes Günther
SolistIn:
Bern (Münster)

Samedi,

Arvo Pärt

Passio für Soli, gemischten Chor, Instrumentalquartett und Orgel
Mit der Zürcher Kantorei zur Predigern und einem Instrumentalensemble ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Johannes Günther
SolistIn:
Zürich (Predigerkirche)

Samedi,

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Jeudi,

Peter I. Tschaikowsky

Concerto Nr. 1 b-Moll für Klavier und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Rafale Payare
SolistIn: Kirill Gerstein
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Mercredi,

Peter I. Tschaikowsky

Concerto Nr. 1 b-Moll für Klavier und Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Rafale Payare
SolistIn: Kirill Gerstein
Zürich (Tonhalle am See)

Samedi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Samedi,

Anton Webern

Symphonie op. 21 für Kammerensemble
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Bossaglia
SolistIn:
Lugano

Samedi,

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus)

Vendredi,

Agata Zubel

Aphorisms on Milosz
Mit dem Nouvel Ensemble Contemporain
Dirigent/chef d'orchestre: Guillaume Bourgogne
SolistIn: Agata Zubel
La Chaux-de-Fonds

Jeudi,

Peteris Vasks

Concerto No. 1 Tala Gaisma / Fernes Licht /Distant Light
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Anu Tali
SolistIn: Sergei Dogadin
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Peteris Vasks

Concerto No. 1 Tala Gaisma / Fernes Licht /Distant Light
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Anu Tali
SolistIn: Sergei Dogadin
Winterthur (Stadthaus)

Samedi,

Jean Sibelius

Pelléas und Mélisande - Suite aus der Musik zum Schauspiel von Maurice Maeterlinck für kleines Orchester
Mit der Sinfonia Baden
Dirigent/chef d'orchestre: Roman Blum
SolistIn:
Baden (Aula Martinsberg)

Samedi,

George Gershwin

An American in Paris for orchestra arranged by Frank Campbell-Watson
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Béla Bartók

Tanz-Suite in 6 Sätzen
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Vendredi,

George Gershwin

An American in Paris for orchestra arranged by Frank Campbell-Watson
Mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: David Bruchez-Lalli
SolistIn:
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Jeudi,

Béla Bartók

Tanz-Suite in 6 Sätzen
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Mercredi,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus)

Mercredi,

George Gershwin

Rhapsody in blue for piano and orchestra arranged by Ferde Grofé
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Marin Alsop
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Dimanche,

Sandor Veress

Quattro danze transilvane pe orchestra d'archi
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Bern (Progr)

Dimanche,

Roman Haubenstock-Ramati

Amerika - Oper in zwei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Mit der Philharmonia Zürich und dem Ensemble der Oper Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Gabriel Feltz
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Ort: Zürich (Opernhaus), Première, Schweizer Erstaufführung

Dimanche,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater)

Samedi,

Peter Eötvös

Reading Malevich for orchestra
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Peter Eötvös
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Samedi,

Peter Eötvös

Harp concerto for orchestra
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Peter Eötvös
SolistIn: Xavier de Maistre
Genève (Victoria Hall), Schweizer Erstaufführung

Samedi,

Sandor Veress

Quattro danze transilvane pe orchestra d'archi
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Luzern (Marianischer Saal)

Samedi,

Zoltán Kodály

Háry János-Suite für grosses Orchester
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Peter Eötvös
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Samedi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Arvo Pärt

Fratres für Posaune, Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Jan Willem de Vriend
SolistIn: Jörgen van Rjien
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Vendredi,

Sandor Veress

Quattro danze transilvane pe orchestra d'archi
Mit arte frizzante
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Basel (Druckereihalle Ackermannshof)

Jeudi,

Arvo Pärt

Fratres für Posaune, Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Jan Willem de Vriend
SolistIn: Jörgen van Rjien
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Arvo Pärt

Fratres für Posaune, Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Jan Willem de Vriend
SolistIn: Jörgen van Rjien
Winterthur (Stadthaus)

Mardi,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater)

Samedi,

Stanislao Gastaldon

Musica Proibita - Verbotener Gesang für mittlere Singstimme und Orchester op. 5
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn: Rolando Villazón
Monte-Carlo (MC, Opéra de Monte-Carlo)

Samedi,

Giuseppe Verdi

8 Romanze transkribiert für Tenor und Orchester, daraus L'Esule
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn: Rolando Villazón
Monte-Carlo (MC, Opéra de Monte-Carlo)

Vendredi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Friedrichshafen (D, Graf Zeppelin-Haus)

Vendredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Friedrichshafen (D, Graf Zeppelin-Haus)

Vendredi,

Luciano Berio

Folk Songs (1964) für Mezzo-Sopran und 7 Instrumente
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre: N.N.
SolistIn:
Luzern (Hochschule)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Wiesbaden (D, Kurhaus)

Jeudi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Wiesbaden (D, Kurhaus)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Friedrichshafen (D, Graf Zeppelin-Haus)

Jeudi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Mercredi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hamburg (D, Elbhilharmonie)

Mercredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hamburg (D, Elbhilharmonie)

Mercredi,

Valentin Silvestrov

Hymne - 2001 für Streichorchester
Mit den Festival Strings Lucerne
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Dodds
SolistIn:
Luzern (KKL)

Mardi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hamburg (D, Elbhilharmonie)

Mardi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hamburg (D, Elbhilharmonie)

Samedi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
München (D, Prinzregentenheater)

Samedi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
München (D, Prinzregentenheater)

Samedi,

Stanislao Gastaldon

Musica Proibita - Verbotener Gesang für mittlere Singstimme und Orchester op. 5
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn: Rolando Villazón
Andermatt (Music Hall)

Samedi,

Giuseppe Verdi

8 Romanze transkribiert für Tenor und Orchester, daraus L'Esule
Mit dem Swiss Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Lena-Lisa Wüstendörfer
SolistIn: Rolando Villazón
Andermatt (Music Hall)

Samedi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Köln (D, Philharmonie)

Vendredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Köln (D, Philharmonie)

Vendredi,

Igor Strawinsky

Tango bearbeitet für Orchester vom Komponisten
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Martigny (Fondation Pierre Gianada)

Vendredi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre'
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn:
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Vendredi,

György Ligeti

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn: Patricia Kopatchinskaja
Schaffhausen (Kirche St. Johann)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Düsseldorf (D, Tonhalle)

Jeudi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Düsseldorf (D, Tonhalle)

Jeudi,

Peteris Vasks

Musica dolorosa für Streichorchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

György Ligeti

Mysteries of the Macabre - Drei Arien aus der Oper 'Le Grand Macabre'
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Jeudi,

György Ligeti

Konzert für Violine und Orchester
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn: Patricia Kopatchinskaja
Basel (Stadtcasino)

Mercredi,

Igor Strawinsky

Tango bearbeitet für Orchester vom Komponisten
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Mardi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Berlin (D, Konzerthaus)

Mardi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Berlin (D, Konzerthaus)

Lundi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hannover (D, NDR-Funkhaus)

Lundi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Hannover (D, NDR-Funkhaus)

Dimanche,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Frankfurt am Main (D, Alte Oper)

Dimanche,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Frankfurt am Main (D, Alte Oper)

Dimanche,

Darius Milhaud

L'Éventail de Jeanne op. 95, daraus Polka No. 7 op. 95
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Dimanche,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Paul Hindemith

Kammermusik Nr. 2 für obligates Klavier und 12 Solo-Instrumente o. 36 Nr. 1
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Luigi Nono

Canti per 13
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Klaus Huber

Alveare Vernat - Version für Flöte (auch Altflöte) und 12 Streicher
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Arnold Schönberg

1. Kammersymphonie
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Luigi Nono

Canti per 13
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn:
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Dimanche,

Klaus Huber

Alveare Vernat - Version für Flöte (auch Altflöte) und 12 Streicher
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Arturo Tamayo
SolistIn: Franco Ascolese
Lugano (Auditorio Stelio Molo)

Samedi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Vendredi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Freiburg im Breisgau (D, Konzerthaus)

Vendredi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Freiburg im Breisgau (D, Konzerthaus)

Vendredi,

Darius Milhaud

L'Éventail de Jeanne op. 95, daraus Polka No. 7 op. 95
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
SolistIn:
St. Gallen (Tonhalle)

Vendredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Jeudi,

Wojciech Kilar

Orawa for string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Stuttgart (D, Liederhalle)

Jeudi,

Béla Bartók

Rumänische Volkstänze für Streichorchester (Bearbeitung Arthur Willner)
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Stuttgart (D, Liederhalle)

Jeudi,

Peteris Vasks

Concerto No. 2 Vakara gaisma / In Evening Light / Im Abendlicht per violono e orchestra d'archi
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Antje Weithaas
SolistIn:
Neuchâtel (Temple)

Mercredi,

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester op. 47 (revidierte Fassung)
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Charles Dutoit
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Dimanche,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater)

Dimanche,

Peteris Vasks

Concerto No. 2 Vakara gaisma / In Evening Light / Im Abendlicht per violono e orchestra d'archi
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Antje Weithaas
SolistIn:
Bern (Zentrum Paul Klee)

Dimanche,

Florian Gassmann

Overture to 'Il filosofo innamorato' for orchestra
Mit der Orchestrina Chur
Dirigent/chef d'orchestre: Anita Jehli
SolistIn:
Sent

Samedi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Samedi,

Conlon Nancarrow

Study No. 6 für Kammerorchester instrumentiert von Yvar Mikhashoff
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Conlon Nancarrow

Study No. 1 für Kammerorchester instrumentiert von Yvar Mikhashoff
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Pierre Boulez

Messagesquisse pour violoncelle solo et 6 violoncellos
Mit dem Orchestre de la Suisse Romande
Dirigent/chef d'orchestre: Jonathan Nott
SolistIn:
Genève (Bâtiment des Forces Motrices)

Samedi,

Peteris Vasks

Concerto No. 2 Vakara gaisma / In Evening Light / Im Abendlicht per violono e orchestra d'archi
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Antje Weithaas
SolistIn:
Bern (Zentrum Paul Klee)

Samedi,

Florian Gassmann

Overture to 'Il filosofo innamorato' for orchestra
Mit der Orchestrina Chur
Dirigent/chef d'orchestre: Anita Jehli
SolistIn:
Thusis

Vendredi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Florian Gassmann

Overture to 'Il filosofo innamorato' for orchestra
Mit der Orchestrina Chur
Dirigent/chef d'orchestre: Anita Jehli
SolistIn:
Chur

Jeudi,

Zoltán Kodály

Tänze aus Galanta für Orchester
Mit der Sinfonietta de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Droujelub Yanakiew
SolistIn:
Lausanne

Jeudi,

Heinz Holliger

Ostinato funebre für kleines Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Jeudi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit der Sinfonietta de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Droujelub Yanakiew
SolistIn:
Lausanne

Mercredi,

Heinz Holliger

Ostinato funebre für kleines Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Roberto González-Monjas
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

Dimanche,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater)

Samedi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Vendredi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

André Jolivet

Concerto pour trompette No. 2
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Luzern-Kriens (Hochschule Luzern Musik)

Mercredi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Mercredi,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Ouverture for symphony orchestra
Mit dem Zürcher Orchester Sozietät
Dirigent/chef d'orchestre: Aurel Dawidiuk
SolistIn:
Zürich (Kirche St. Peter)

Mardi,

György Ligeti

Síppal, dobbal, nádihegedűvel (With Pipes, Drums, Fiddles) für Mezzosopran und 4 Schlagzeuger
Mit Studierenden der Musik Akademie Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Dierstein
SolistIn:
Basel (MAB)

Lundi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Dimanche,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Grazyna Bacewicz-Biernacka

Ouverture for symphony orchestra
Mit dem Zürcher Orchester Sozietät
Dirigent/chef d'orchestre: Aurel Dawidiuk
SolistIn:
Wetzikon (Steinerschule)

Samedi,

Peter Mieg

Toccata - Arioso - Gigue für Streichorchester
Mit dem Orchesterverein Wiedikon
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Cagnasso
SolistIn:
Zürich (Bühlkirche)

Samedi,

Othmar Schoeck

Suite in As-Dur für Streichorchester
Mit dem Orchesterverein Wiedikon
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Cagnasso
SolistIn:
Zürich (Bühlkirche)

Samedi,

Leoš Janáček

Jenůfa - Oper in 3 Akten aus dem mährischen Bauernleben. Brünner Fassung, kritische Ausgabe
Mit dem Ensemble Bühnen Bern und dem Berner Symphonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Nicholas Carter
Regie: Eva-Maria Höckmayr
Ort: Bern (Stadttheater) PREMIERE

Vendredi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater)

Vendredi,

Arnold Schönberg

Pierrot lunaire - Dreimal 7 Gedichte
Mit Studierenden der Hochschule Luzern Musik
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Kriens (HLM)

Vendredi,

Friedrich Cerha

Mikrogramme - Neufassung 2020
Mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Konzertsaal 3)

Vendredi,

György Ligeti

Concert Românesc für Orchester
Mit dem Orchester Universität Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Olga Pavlu
SolistIn:
Basel (Martinskirche)

Lundi,

Agata Zubel

Cleopatra's Song na glos i zespol instrumentalny
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Guillaume Bourgogne
SolistIn:
Lausanne (BCV, Concert Hall)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit dem Jugend-Sinfonieorchester Aargau
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn: Esther Hoppe
Aarau (KuK)

Dimanche,

Wojciech Kilar

Orawa für grosses Streichorchester
Mit der Philharmonia Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Krzysztof Urbanski
SolistIn:
Zürich (Opernhaus)

Samedi,

Johannes Sebastian Bach

Goldberg Variationen für kleines Orchester eingerichtet von Jozef Koffler
Mit dem Ballett des Luzerner Theaters und dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Choreografie: Alba Castillo
Ort: Luzern (Theater) PREMIERE

Samedi,

Kurt Weill

Die Dreigroschenoper - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern nach John Gays 'The Beggar's Opera' (Text Bertolt Brecht)
Mit dem Ensemble Theater Basel und einem Orchester ad hoc
Dirigent/chef d'orchestre: Sebastian Hoffmann
Regie: Antú João Romero Nunes
Ort: Basel (Theater) PREMIERE

Vendredi,

Arvo Pärt

Fratres für Gitarre, Streichorchester und Schlagzeug (Arr.: Manuel Barrueco)
Mit dem Orchester der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre:
SolistIn: Melani Skopljakovic
Zürich (ZHdK)

Vendredi,

Charles E. Ives

Three Places in New England
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Vendredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté (Text Bertolt Brecht, Originalfassung)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn:
Genève (Victoria Hall)

Vendredi,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit dem Jugend-Sinfonieorchester Aargau
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn: Esther Hoppe
Zürich (Kunsthaus Zürich)

Mercredi,

Charles E. Ives

Three Places in New England
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn:
Paris (F, Théâtre des Champs-Elysées)

Mercredi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté (Text Bertolt Brecht, Originalfassung)
Mit dem Orchestre de Chambre de Genève
Dirigent/chef d'orchestre: Marc Leroy-Calatayud
SolistIn:
Paris (F, Théâtre des Champs-Elysées)

Dimanche,

Josef Strauss

Die Tänzerin - Polka française für Orchester (Strauss Edition Wien)
Mit der Konzertgesellschaft Oberwallis
Dirigent/chef d'orchestre: Paul Locher
SolistIn:
Visp

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Erinnerungen an Covent Garden - Walzer für Orchester (Strauss Edition Wien)
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Adam Hickox
SolistIn:
Mels (Verrucano)

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Accelerationen op. 234 - Walzer für Orchester (Strauss Edition Wien)
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Adam Hickox
SolistIn:
Mels (Verrucano)

Dimanche,

Johann Strauss (Sohn)

Freuet euch des Lebens op. 340 - Walzer für Orchester (Strauss Edition Wien)
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Adam Hickox
SolistIn:
Mels (Verrucano)

Dimanche,

Josef Strauss

For ever op. 193 - Polka schnell für Orchester (Strauss Edition Wien)
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Adam Hickox
SolistIn:
Mels (Verrucano)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Suite aus der Musik zu Shakespeares 'Viel Lärmen um nichts' für Kammerorchester op. 11
Mit Junge Philharmonie Zentralschweiz
Dirigent/chef d'orchestre: Clemens Heil
SolistIn:
Engelberg (Kursaal)

Dimanche,

Franz Schreker

Kammersymphonie in 1 Satz
Mit Junge Philharmonie Zentralschweiz
Dirigent/chef d'orchestre: Clemens Heil
SolistIn:
Engelberg (Kursaal)

Dimanche,

Erich Wolfgang Korngold

Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 35
Mit dem Jugend-Sinfonieorchester Aargau
Dirigent/chef d'orchestre: Hugo Bollschweiler
SolistIn: Esther Hoppe
Boswil (Kirche)

Samedi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Samedi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Fassung für tiefe Frauenstimme (bearbeitet von Wilhelm Brückner-Rüggeberg)
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn: Ute Lemper
Basel (Stadtcasino)

Samedi,

Luis Bacalov

Il Postino - Suite for orchestra - compiled by William Ross (2014)
Mit der Orchesterwerkstatt Appenzell
Dirigent/chef d'orchestre: Roman Walker
SolistIn:
Appenzell

Jeudi,

Kurt Weill

Die sieben Todsünden - Ballet chanté, Fassung für tiefe Frauenstimme (bearbeitet von Wilhelm Brückner-Rüggeberg)
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre Bleuse
SolistIn: Ute Lemper
Fribourg (Aula der Universität)

Mardi,

George Gershwin

I Got Rhythm Variations for piano and orchestra
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Sheng Cai
Biel (Kongresshaus)

Mardi,

George Gershwin

I Got Rhythm Variations for piano and orchestra
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Sheng Cai
Solothurn (Konzertsaal)

Mardi,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arrabged by Ferde Grofé
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Sheng Cai
Solothurn (Konzertsaal)

Mardi,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arrabged by Ferde Grofé
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn: Sheng Cai
Biel (Kongresshaus)

Mardi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Harfe und Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Bertrand de Billy
SolistIn: Xavier de Maistre
Luzern (KKL)

Mardi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Lundi,

Percy Aldrige Grainger

Handel in the Strand for piano and solo strings or string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Lundi,

Josef Strauss

Die Schwätzerin - Polka mazur für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Luzern (Luzerner Theater)

Lundi,

Josef Lanner

Favorit Polka für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Luzern (Luzerner Theater)

Lundi,

Josef Strauss

Brennende Liebe - Polka mazur für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Luzern (Luzerner Theater)

Lundi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Harfe und Orchester
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Bertrand de Billy
SolistIn: Xavier de Maistre
Luzern (KKL)

Lundi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Lundi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

Jacques Offenbach

Orphée aux Enfers - Opéra bouffe, version en 4 actes
Mit der Sinfonietta de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Arie van Beek
Inszenierung: Olivier Py
Ort: Lausanne (Opéra)

Dimanche,

George Gershwin

Girl Crazy - I got Rhythm for vocal soloist, male voices and orchestra arranged by Robert Russell Bennett
Mit der Geneva Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: David Greilsammer
SolistIn: Simon Kennlyside
Genève (Grand Théâtre de Genève)

Dimanche,

George Gershwin

Shall We Dance - They can't take that away from me for voice and orchestra
Mit der Geneva Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: David Greilsammer
SolistIn: Simon Kennlyside
Genève (Grand Théâtre de Genève)

Dimanche,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arranged by Ferde Grofé
Mit der Geneva Camerata
Dirigent/chef d'orchestre: David Greilsammer
SolistIn:
Genève (Grand Théâtre de Genève)

Dimanche,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arranged by Ferde Grofé
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Alondra della Parra
SolistIn: Thomas Enhco
Zürich (Tonhalle am See)

Dimanche,

Percy Aldrige Grainger

Handel in the Strand for piano and solo strings or string orchestra
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Luzern (KKL)

Samedi,

George Gershwin

Rhapsody in Blue for piano and orchestra arranged by Ferde Grofé
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Alondra della Parra
SolistIn: Thomas Enhco
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Vendredi,

Jacques Offenbach

Orphée aux Enfers - Opéra bouffe, version en 4 actes
Mit der Sinfonietta de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Arie van Beek
Inszenierung: Olivier Py
Ort: Lausanne (Opéra)

Jeudi,

Jacques Offenbach

Orphée aux Enfers - Opéra bouffe, version en 4 actes
Mit der Sinfonietta de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Arie van Beek
Inszenierung: Olivier Py
Ort: Lausanne (Opéra)

Mercredi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Mardi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Samedi,

Sandor Veress

Hommage à Paul Klee - Fantasie per 2 pianoforti e archi
Mit dem Israel Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Florian Krumpöck
SolistIn: Sivan Siver, Gil Garburg
Tel Aviv (ISR, Recanati Auditorium)

Samedi,

Jacques Offenbach

Orphée aux Enfers - Opéra bouffe, version en 4 actes
Mit der Sinfonietta de Lausanne und dem Ensemble der Opéra de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Arie van Beek
Inszenierung: Olivier Py
Ort: Lausanne (Opéra)PREMIERE

Vendredi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Jeudi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Mercredi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Mercredi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Suite für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Kongresshaus)

Mardi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Mardi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Dimanche,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Samedi,

Igor Strawinsky

Concerto en ré pour violon et orchestre
Mit dem Béjart Ballet Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: ab Tonträger
Choreografie: Maurice Béjart
Ort: Lausanne (Théâtre de Beaulieu)

Vendredi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Vendredi,

George Gershwin

Concerto in F for piano and orchestra
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Suite für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Biel (Kongresshaus)

Jeudi,

Frank Martin

Ballade für Flöte, Streichorchester und Klavier
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Kluxen
SolistIn: Emmanuel Pahud
Lausanne (Salle Métropole)

Jeudi,

George Gershwin

Concerto in F for piano and orchestra
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Jeudi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Suite für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Basel (Casino)

Mercredi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Mercredi,

Frank Martin

Ballade für Flöte, Streichorchester und Klavier
Mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Christian Kluxen
SolistIn: Emmanuel Pahud
Lausanne (Salle Métropole)

Mercredi,

George Gershwin

Concerto in F for piano and orchestra
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Paavo Järvi
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Mercredi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Suite für Orchester
Mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Dirigent/chef d'orchestre: Yannis Pouspourikas
SolistIn:
Basel (Casino)

Lundi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Henry Purcell

Three Purcell Songs edited and realized by Michael Tippett and Walter Bergmann for tenor and strings
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Brooks Reid
SolistIn:
Bern (Zentrum Paul Klee)

Dimanche,

Joaquin Rodrigo

Concierto der Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit Junge Sinfonie Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Ingo Becker
SolistIn:
Bern

Dimanche,

Kurt Hessenberg

Weihnachstkantate nach Worten von Matthias Claudius für Sopran- und Alt-Solo, gemischten Chor, kleines Orchester und Orgel
Mit einenm Ensemble ad hoc und der Singschule Solothurner Mädchenchor
Dirigent/chef d'orchestre: Lea Scherrer
SolistIn:
Solothurn (Franziskanerkirche)

Samedi,

Aleksey Igudesman

Koberia Fantasy für 2x Violine und Ensemble oder Kammerorchester
Mit dem Concento Stravgante
Dirigent/chef d'orchestre: Jens Lohmann
SolistIn: Edna Unseld, Kaon Hong
Einsiedeln (Klosterkirche)

Samedi,

Joseph Martin Kraus

Incidental Music to Olympie VB 33, daraus Entr'acte und Postlude
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Paris (F)

Samedi,

Joseph Martin Kraus

Incidental Music to Olympie VB 33, daraus die Ouverture
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Paris (F)

Samedi,

Joseph Martin Kraus

Sinfonia in C-Dur 'Violin obligato' VB 138, daraus das Andante
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Paris (F)

Samedi,

Henry Purcell

Three Purcell Songs edited and realized by Michael Tippett and Walter Bergmann for tenor and strings
Mit der Camerata Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Brooks Reid
SolistIn:
Bern (Zentrum Paul Klee)

Samedi,

Joaquin Rodrigo

Concierto der Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit Junge Sinfonie Bern
Dirigent/chef d'orchestre: Ingo Becker
SolistIn:
Bern

Samedi,

Kurt Hessenberg

Weihnachstkantate nach Worten von Matthias Claudius für Sopran- und Alt-Solo, gemischten Chor, kleines Orchester und Orgel
Mit einenm Ensemble ad hoc und der Singschule Solothurner Mädchenchor
Dirigent/chef d'orchestre: Lea Scherrer
SolistIn:
Solothurn (Franziskanerkirche)

Samedi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Vendredi,

Ingolf Dahl

Concerto for Alto Saxophone and Windensemble
Mit Symphonisches Blasorchester der Zürcher Hochschule der Künste
Dirigent/chef d'orchestre: Frits Damrow
SolistIn:
Zürich (ZHdK, Konzertsaal)

Vendredi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Jeudi,

Gustav Mahler

4. Symphonie in 4 Sätzen, revidierte Neuausgabe von Renate Stark-Voit
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Chen Reiss
Luzern (KKL)

Jeudi,

Alban Berg

Violinkonzert 'Dem Andenken eines Engels'
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Tabita Berglund
SolistIn: Leila Josefowicz
Winterthur (Stadthaus)

Mercredi,

Gustav Mahler

4. Symphonie in 4 Sätzen, revidierte Neuausgabe von Renate Stark-Voit
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Michael Sanderling
SolistIn: Chen Reiss
Luzern (KKL)

Mercredi,

Alban Berg

Violinkonzert 'Dem Andenken eines Engels'
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Tabita Berglund
SolistIn: Leila Josefowicz
Winterthur (Stadthaus)

Mardi,

Arvo Pärt

Fratres für Violone, Streichorchester und Schlagzeug
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich

Mardi,

Arvo Pärt

Lamentate für Klavier und Orchester, daraus Auszüge
Mit der Philharmonia Zürich, den Ballett Zürich und dem Junior Ballett
Titel des Balletts: Snowblind
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Capps
Choreografie: Cathy Marston
Ort: Zürich (Opernhaus)

Dimanche,

Tobias Picker

Lili Elbe - Opera in 2 Acts
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Krystian Lada
Ort: St. Gallen (Stadttheater)

Dimanche,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Dimanche,

Richard Strauss

Cäcilie op. 27/2 für hohe Singstimme und Orchester E-Dur
Mit dem Sinfonieorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: John Fiore
SolistIn:
Basel (Stadtcasino)

Dimanche,

Gustav Mahler

9. Symphonie in 4 Sätzen für Ensemble oder Kammerorchester (Arr.: Klaus Simon)
Mit dem Ensemble Onyx
Dirigent/chef d'orchestre: Dimitri Ashkenazy
SolistIn:
Altdorf (Tell-Festspielhaus)

Dimanche,

Aleksey Igudesman

Koberia Fantasy für 2x Violine und Ensemble oder Kammerorchester
Mit dem Concento Stravgante
Dirigent/chef d'orchestre: Jens Lohmann
SolistIn: Edna Unseld, Kaon Hong
Pfäffikon (Katholische Kirche)

Samedi,

Jean Sibelius

Suite Mignonne - Fassung für 2 Flöten und Streichorchester
Mit dem Stadtorchester Frauenfeld
Dirigent/chef d'orchestre: Konradin Herzog
SolistIn:
Stein am Rhein

Samedi,

Gustav Mahler

9. Symphonie in 4 Sätzen für Ensemble oder Kammerorchester (Arr.: Klaus Simon)
Mit dem Ensemble Onyx
Dirigent/chef d'orchestre: Dimitri Ashkenazy
SolistIn:
Rehetobel (reformierte Kirche)

Vendredi,

György Ligeti

Lontano für grosses Orchester
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre-André Valade
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Ivan Fedele

Due letture del tempo (periodicità. pulsazione)
Mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent/chef d'orchestre: Pierre-André Valade
SolistIn:
Zürich (Tonhalle am See)

Vendredi,

Frank Martin

6 Monologe aus Jedermann für Bariton, Alt und Orchester
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique et Conservatoire de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Nicolas Chalvin
SolistIn:
Fribourg (Théâtre Equilibre)

Vendredi,

Othmar Schoeck

Präludium für Orchester
Mit Studierenden der Haute Ecole de Musique et Conservatoire de Lausanne
Dirigent/chef d'orchestre: Nicolas Chalvin
SolistIn:
Fribourg (Théâtre Equilibre)

Vendredi,

Jean Sibelius

Suite Mignonne - Fassung für 2 Flöten und Streichorchester
Mit dem Stadtorchester Frauenfeld
Dirigent/chef d'orchestre: Konradin Herzog
SolistIn:
Frauenfeld

Vendredi,

Aleksey Igudesman

Koberia Fantasy für 2x Violine und Ensemble oder Kammerorchester
Mit dem Concento Stravgante
Dirigent/chef d'orchestre: Jens Lohmann
SolistIn: Edna Unseld, Kaon Hong
Rapperswil (Schlosskirche)

Vendredi,

Joseph Martin Kraus

Incidental Music to Olympie VB 33, daraus die Ouverture
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Erlangen (D)

Vendredi,

Joseph Martin Kraus

Sinfonia in C-Dur 'Violin obligato' VB 138, daraus das Andante
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Erlangen (D)

Mercredi,

György Ligeti

Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten
Mit dem Ensemble Diagonal
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Basel (Musik-Akademie Basel)

Mercredi,

György Ligeti

Konzert für Klavier und Orchester
Mit dem Ensemble Diagonal
Dirigent/chef d'orchestre: Ilan Volkov
SolistIn:
Basel (Musik-Akademie Basel)

Mercredi,

Joseph Martin Kraus

Incidental Music to Olympie VB 33, daraus die Ouverture
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Riehen

Mercredi,

Joseph Martin Kraus

Sinfonia in C-Dur 'Violin obligato' VB 138, daraus das Andante
Mit dem Kammerorchester Basel
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Bard
SolistIn:
Riehen

Mardi,

Joaquin Rodrigo

Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
Mit dem Verbier Chamber Orchestra
Dirigent/chef d'orchestre: Gábor Takács-Nagy
SolistIn: Pablo Sainz Villegas
Elmau (D, Schloss Elmau)

Dimanche,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Dimanche,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Dimanche,

Frank Martin

In terra pax - Oratorio breve (1944)
Mit dem Sinfonischen Orchester Schweiz, der Basler Münsterkantorei und dem Zürcher Bachchor
Dirigent/chef d'orchestre: Annedore Neufeld
SolistIn:
Zürich (Tonhalle)

Dimanche,

Arvo Pärt

Psalom für Streichorchester
Mit Neues Orchester Zürich (NZO)
Dirigent/chef d'orchestre: Martin Studer
SolistIn:
Ittingen

Dimanche,

Julien-François Zbinden

Concertino für Trompete in C, Streichorchester und kleine Trommel
Mit dem Orchestre des Jeunes de Fribourg
Dirigent/chef d'orchestre: Théo Kapsopoulos
SolistIn:
Fribourg (Eglise de la Visitation)

Dimanche,

E.T.A Hoffmann

Arlequin - Ballettmusik zu Carl Maccos 'Arlequins besondere Abenteuer'
Mit dem Stadtorchester Olten
Dirigent/chef d'orchestre: André Froelicher
SolistIn:
Olten (Konzertsaal)

Dimanche,

Jean Françaix

Concerto pour accordéon et orchestre (1993)
Mit dem Orchestre de Chambre de la Chaux-de-Fonds
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Péguiron
SolistIn:
La Chaux-de-Fonds (Kirche Dombres)

Samedi,

Elisabeth Naske

Die feuerrote Friederike - Kinderoper in einem Akt nach der gleichnamigen Erzählung von Christine Nöstlinger
Mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und dem Ensemble Konzert und Theater St. Gallen
Dirigent/chef d'orchestre: Stéphane Fromageot
Inszenierung: Annika Nitsch
Ort: St. Gallen (Theater)

Samedi,

Julien-François Zbinden

Concertino für Trompete in C, Streichorchester und kleine Trommel
Mit dem Orchestre des Jeunes de Fribourg
Dirigent/chef d'orchestre: Théo Kapsopoulos
SolistIn:
Le Mouret (Château de la Grande Riedera)

Samedi,

Jean Françaix

Concerto pour accordéon et orchestre (1993)
Mit dem Orchestre de Chambre de la Chaux-de-Fonds
Dirigent/chef d'orchestre: Simon Péguiron
SolistIn:
La Chaux-de-Fonds (Kirche Farel)

Vendredi,

Franz Schreker

Intermezzo, 3. Satz aus der 'Romantischen Suite'
Mit dem Zürcher Kammerorchester
Dirigent/chef d'orchestre: Daniel Hope
SolistIn:
Zürich

Vendredi,

György Ligeti

Bölcsötöl a sirig (von der Wiege bis zum Grabe) Volkslieder und Tänze für Sopran, Bariton und Ensemble nach ungarischen Volkstexten
Mit dem Ensemble 900
Dirigent/chef d'orchestre: Francesco Angelico
SolistIn:
Lugano (Sala Teatro)

Vendredi,

Nikolai Tcherepnin

La Princesse Lointaine, Vorspiel zu dem Schauspiel von Edmond Rostand für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Andermatt (Konzerthalle)

Jeudi,

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel - Märchenspiel in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette
Mit dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Ensemble des Luzerner Theaters
Dirigent/chef d'orchestre: Jesse Wong
Inszenierung: Dirk Schmeding
Ort: Luzern (Theater)

Mercredi,

Josef Strauss

Brennende Liebe - Polka mazur für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Meggen (Gemeindesaal)

Mercredi,

Josef Lanner

Favorit Polka für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Meggen (Gemeindesaal)

Mercredi,

Josef Strauss

Die Schwätzerin - Polka mazur für Orchester (kritische Neuausgabe Michael Rot)
Mit dem Seniorenorchester Luzern
Dirigent/chef d'orchestre: Beat Blättler
SolistIn:
Meggen (Gemeindesaal)

Mercredi,

Nikolai Tcherepnin

La Princesse Lointaine, Vorspiel zu dem Schauspiel von Edmond Rostand für Orchester
Mit dem Musikkollegium Winterthur
Dirigent/chef d'orchestre: Thierry Fischer
SolistIn:
Winterthur (Stadthaus)

© 2025 | Atlantis Musikbuch-Verlag AG | Kalkbreitestrasse 33 | CH-8003 Zürich
+41 43 499 86 60/61 | info@atlantismusik.ch